Das Projekt ‘Mehrweg Modell Stadt’ in Mainz und Wiesbaden
Wird Mehrweg-Geschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Wird Mehrweg-Geschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Immer häufiger entstehen mehrgeschossige Holzbauten und Sonderbauten, die durch innovative Bauweisen überzeugen. Dabei wird Holz zunehmend mit anderen Baustoffen wie z. B. Beton kombiniert, um die jeweiligen Vorteile der Materialien …
Die Stadt Tübingen erhebt eine Steuer auf Verpackungen, die für Speisen und Getränke für den Take-away Verzehr genutzt werden.
Rezepte und Tipps, um den Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten.
Mehrere Landesminister und Spitzenvertreter von Branchenverbänden unterzeichnen Erklärung auf der Grünen Woche in Berlin
Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!
Nehmen Sie teil am TeBiCE Forum, einer Konferenz, die sich dem Potenzial der Bioökonomie für die Transformation in Mitteleuropa widmet. Diese internationale Veranstaltung dient als Plattform zur Förderung biobasierter Wertschöpfungsketten, …
ACHTUNG: Geänderter Besichtigungsort! In Deutschland sind derzeit über 600 Holzvergasungsanlagen in Betrieb, die eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Energiegewinnung darstellen. In einer Zeit, in der die Energiepreise von geopolitischen Unsicherheiten …
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um den Einsatz von Holz und weiteren erneuerbaren Energien in der Prozesswärmeversorgung zu diskutieren und neue Impulse für die Energiewende zu erhalten.
Neue Broschüre mit Best-Practice-Beispielen erschienen – mit Interview von C.A.R.M.E.N. e.V.!