Mal-Wettbewerb „Wie kann ich die Umwelt schützen?“
Wie kannst Du die Umwelt schützen? Diese Frage thematisieren wir in unserem Mal-Wettbewerb im Rahmen der Kinderwoche und freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen zum Thema.
Wie kannst Du die Umwelt schützen? Diese Frage thematisieren wir in unserem Mal-Wettbewerb im Rahmen der Kinderwoche und freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen zum Thema.
Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen im Alltag zu sparen. Heute das Thema “Wasser sparen”.
In unserem #CARMENfragtnach erklären Carmen und Franz, wie wir unsere Häuser umweltfreundlich heizen können.
Mit diesem DIY lässt sich in ein paar Minuten ein natürlicher Klebstoff herstellen, den man unbedenklich beim Basteln mit Kindern verwenden kann.
Ab dem 13. Juni 2022 werden zwei Wochen lang auf der Homepage und den Social Media Accounts, Materialien für Kinder angeboten, um die Themen Erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie kindgerecht darzustellen.
Wie kann man noch das Haus oder die Wohnung heizen ohne auf fossile Brennstoffe zu greifen? Ein Beispiel ist die Wärmepumpe. Wie das funktioniert erklärt unsere Kollegin Larissa.
Auf vielen Dächern sieht man schwarze oder blaue Flächen. Aber was machen diese und was hat die Sonne damit zu tun?
Eine Biogasanlage kinderleicht selber bauen? Geht das? Na klar, mit unserem heutigen Do It Yourself lässt sich aus einfachen Materialien ein spannendes Experiment machen!
Nachhaltige, abbaubare Pflanztöpfchen aus Kaffeesatz einfach selbst herstellen. Das kann man mit unserem heutigen DIY!
“Auf die Karten, fertig, los…” heißt es bei unserem Memory mit vielen bunten Bildern aus der Welt der Erneuerbaren Energien.