Verbände fordern Pflicht für kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Positionspapier enthält konkrete Empfehlungen zur nationalen Umsetzung der neuen EU-Verpackungsverordnung.
Positionspapier enthält konkrete Empfehlungen zur nationalen Umsetzung der neuen EU-Verpackungsverordnung.
Die Ergebnisse der C.A.R.M.E.N. Konjunkturumfrage Frühjahr 2025 liegen vor.
Hier finden Sie eine Übersicht zu Anlagenbestand, Zubau und Stromerzeugung von Windenergieanlagen in Deutschland und Bayern.
Wie weit ist Bayern auf dem Weg zu einer zirkulären Kohlenstoffwirtschaft? Welche Chancen bietet die Nutzung von CO₂ und wo liegen Herausforderungen?
Dieser zweiteilige Artikel beschäftigt sich mit der Gegenüberstellung der laufenden Kosten eines Elektroautos im Vergleich zu einem Benziner.
Das 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium zog mehr als 200 Fachleute, Entscheider und Interessierte aus ganz Deutschland an.
Mit rund 20 Teilnehmenden besuchte C.A.R.M.E.N. e.V. den Lehm- und Ziegelhersteller Schlagmann Poroton in Rötz und die neueste LEHM-Baustelle bei der Bioland-Gärtnerei Steinhilber. Von Natur aus vereint Lehm einzigartige bauphysikalische …
Auf Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus fand am 7. Juli 2025 eine feierliche Preisverleihung statt.
Am 2. Juli 2025 fand in Löffingen das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Ökolandbau 2.0 – Mit Biogas und Biomasse fit für die Zukunft“ statt. Die ausgebuchte Veranstaltung bot Teilnehmenden aus Landwirtschaft, Naturschutz, Forschung …
Mit intelligenten Messsystemen (“Smart Metern”) können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren PV-Stroms besser und komfortabler managen sowie von neuen Tarifen profitieren.