• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Einfluss von Windenergieanlagen auf den Tourismus und die Immobilienpreise
3. Oktober 2025 10. Oktober 2025

Einfluss von Windenergieanlagen auf den Tourismus und die Immobilienpreise

Einfluss von Windenergieanlagen auf den Tourismus und die Immobilienpreise

 Erneuerbare Energien / Windenergie / Windkraft
mehr ... "Einfluss von Windenergieanlagen auf den Tourismus und die Immobilienpreise"
Lärmschutz und Infraschall bei Windkraftanlagen
2. Oktober 2025 17. Oktober 2025

Lärmschutz und Infraschall bei Windkraftanlagen

Schallemissionen sind ein häufig diskutiertes Thema. Dieser Artikel gibt Ihnen faktenbasierte Informationen.

 Infraschall / Windenergie / Windkraft
mehr ... "Lärmschutz und Infraschall bei Windkraftanlagen"
Windenergie im Wald – C.A.R.M.E.N.-Seite zu Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
2. Oktober 2025 2. Oktober 2025

Windenergie im Wald – C.A.R.M.E.N.-Seite zu Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung

In Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Waldbesitzenden wurden Tipps und Anregungen aus der Praxis gesammelt.

 Großwind / Klimaschutz / Natur / Wald
mehr ... "Windenergie im Wald – C.A.R.M.E.N.-Seite zu Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”
2. Oktober 2025 21. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”

Rund 300 Teilnehmende zeigten das große Interesse an dieser zukunftsweisenden Option, erneuerbar zu heizen.

 Erneuerbare Energien / Holz / Klimaschutz / Teamplayer Holzenergie / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”"
Der Wärmeliefervertrag – ein Fall für den Juristen
1. Oktober 2025 16. Oktober 2025

Der Wärmeliefervertrag – ein Fall für den Juristen

Für Wärmelieferverträge zwischen dem Heizwerksbetreiber und dem Wärmekunden gibt die Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme, kurz: AVB-FernwärmeV, den rechtlichen Rahmen vor.

 Biomasseheizwerk / Nahwärme / Preisgleitklauseln / Preisindizes / Wärmeliefervertrag / Wärmenetz
mehr ... "Der Wärmeliefervertrag – ein Fall für den Juristen"
Unterhaching – mit der Klimawerkstatt auf dem Weg zur Klimaneutralität
1. Oktober 2025 1. Oktober 2025

Unterhaching – mit der Klimawerkstatt auf dem Weg zur Klimaneutralität

Im Rahmen von Best Practice-Beispielen stellt C.A.R.M.E.N. e.V. monatlich Vorreiter im Bereich von Energiewende und Klimaschutz vor. Dieses Mal im Fokus: Unterhaching.

 Geothermie / Klimaschutz / Tiefengeothermie
mehr ... "Unterhaching – mit der Klimawerkstatt auf dem Weg zur Klimaneutralität"
1. Laubholz-Dialog am 13. November 2025 in Erkheim
1. Oktober 2025 8. Oktober 2025

1. Laubholz-Dialog am 13. November 2025 in Erkheim

Wo stehen wir im Waldumbau und welche Konsequenzen hat das für Waldeigentümer, Planende und Bauhandwerker?

 Holz / Laubholz / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe / Wald
mehr ... "1. Laubholz-Dialog am 13. November 2025 in Erkheim"
Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft
1. Oktober 2025 8. Oktober 2025

Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft

Derzeit stehen bedeutende Veränderungen in den Recyclingzielen verschiedener EU-Richtlinien bevor.

 C.A.R.M.E.N.-Partnerschaft / Nachhaltigkeit / Textilien
mehr ... "Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft"
Regional Bauen mit „Holz vo‘ da Hoam“
30. September 2025 1. Oktober 2025

Regional Bauen mit „Holz vo‘ da Hoam“

Das Bauen mit heimischem Holz bietet die Möglichkeit, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte nachhaltig miteinander zu verbinden. So wird das Holz etwa ohne lange Transportwege gewonnen, was die Umweltbelastungen signifikant …

 Holzbau / Regionale Wertschöpfung / Wald
mehr ... "Regional Bauen mit „Holz vo‘ da Hoam“"
C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch “Hydraulischer Abgleich Heizungsanlagen – Verfahren B”
29. September 2025 29. September 2025

C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch “Hydraulischer Abgleich Heizungsanlagen – Verfahren B”

Praxisorientiertes Seminar am 26. und 27.11.2025 lehrt detailliert den hydraulischen Abgleich von 2-Rohr-Anlagen in Bestandsbauten

 Altbau / Erneuerbare Energien / Förderung / Heizungen / Hydraulischer Abgleich
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch “Hydraulischer Abgleich Heizungsanlagen – Verfahren B”"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5 … 132

Aktuelle Beiträge

  • C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Grundlagen der Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2025

    20. Oktober 2025

  • Photovoltaik-Angebote für Ihr Eigenheim: Broschüre bietet umfassende Checkliste für Hausbesitzer

    20. Oktober 2025

  • Verschiedene Mehrwegbehälter, teilweise mit Deckel, für take-away Essen

    Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Mehrwegsysteme: Angebotspflicht, Systeme, Materialien und Rücknahme

    17. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.