C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“
Die Referierenden erklären anschaulich, wie sich PV-Anlage und Wärmepumpe optimal kombinieren lassen – sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.
Die Referierenden erklären anschaulich, wie sich PV-Anlage und Wärmepumpe optimal kombinieren lassen – sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.
Erfahren Sie Grundlegendes über die verschiedenen Systeme der Erdwärmenutzung, deren Wirkungsweise und Bauweise sowie die wichtigsten Einsatzbedingungen.
Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Am 13.11. versammelt das ODH-Herbstforum Fachleute, Entscheider und Innovatoren, um aktuelle Themen rund um Quartiersentwicklung, Sektorenkopplung und Gebäudedekarbonisierung zu diskutieren.
Fünf Vorträge, jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum “Thema Mehrweg” stehen in diesem Jahr auf dem C.A.R.M.E.N.-Programm.
Bioenergie war auch 2024 die wichtigste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland meldet die Fachagentur für Nachwachende Rohstoffe
Am 22. August organisiert C.A.R.M.E.N. gemeinsam mit dem Zukunftsbüro Cham eine Exkursion zur neuen Parkarena auf der Landesgartenschau in Furth im Wald. Die Konstruktion aus regionalem Fichten- und Tannenholz für …
C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt diesen wichtigen Branchentreff mit einer Konferenzpartnerschaft.
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger hat Aktionsplan zur Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid (CCS/CCU) vorgelegt.
Kleinwindenergieanlagen können die Energie des Windes auf dem eigenen Grundstück nutzbar machen. Einige Dinge gibt es hierbei jedoch zu beachten.