C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltige Textilien
Bewusster Konsum: Expertin Julia Lehmann verrät worauf es bei nachhaltigen Textilien zu achten gilt.
Bewusster Konsum: Expertin Julia Lehmann verrät worauf es bei nachhaltigen Textilien zu achten gilt.
C.A.R.M.E.N.-Partner ARC 2024 vernetzt Branchenführer und Interessenvertreter sämtlicher Abfallwertschöpfungsketten.
Tauchen Sie ein in die Zukunft des Bauens mit unserem Seminar zum Holzhybridbau.
Am 24.10.2024 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. ein WebSeminar zum Thema ,,Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus”.
In ganz Deutschland wird nachhaltiges Engagement sichtbar gemacht und Inspiration zum Mitmachen angeboten.
Anfang September feierte Hargassner Heiztechnik das 40. Jubiläum. C.A.R.M.E.N. e.V. bedankt sich für die Einladung und zwei schöne Tage in Österreich.
Die neue Bundesförderung Industrie und Klimaschutz bezuschusst Projekte zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse und Anlagen.
Die Ziegelei Girnghuber lud anlässlich der Planung einer Windenergieanlage zur Eigenversorgung zu einem zweiten Informationsnachmittag ein.
Die bisher pausierte Förderung für landwirtschaftliche Unternehmen wurde wiederaufgenommen.
Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) und das Netzwerk Energiewende Jetzt (NEWJ) haben die neue Webseite ihres gemeinsamen Beratungsnetzwerks online gestellt.