• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Solarenergie
Home Erneuerbare Energien Archive for category "Solarenergie" (Page 2)

Kategorie: Solarenergie

Aktuelle EEG-Förderung für Photovoltaik
29. Juli 2025 12. August 2025

Aktuelle EEG-Förderung für Photovoltaik

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) schafft die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland.

 EEG / Erneuerbare Energien / Förderung / Photovoltaik
mehr ... "Aktuelle EEG-Förderung für Photovoltaik"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“
25. Juli 2025 30. Juli 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“

Die Referierenden erklären anschaulich, wie sich PV-Anlage und Wärmepumpe optimal kombinieren lassen – sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.

 Erneuerbare Energien / Photovoltaik / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“"
Mit einem Smart Metern Strom intelligent nutzen
2. Juli 2025 3. Juli 2025

Mit einem Smart Metern Strom intelligent nutzen

Mit intelligenten Messsystemen (“Smart Metern”) können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren PV-Stroms besser und komfortabler managen sowie von neuen Tarifen profitieren.

 Eigenstromnutzung / Flexibilisierung / Smart Meter / Wärmepumpe
mehr ... "Mit einem Smart Metern Strom intelligent nutzen"
Fachgespräch zur Biogaserzeugung im Ökolandbau – bald ist Anmeldestopp
24. Juni 2025 1. August 2025

Fachgespräch zur Biogaserzeugung im Ökolandbau – bald ist Anmeldestopp

Die Veranstaltung thematisiert wie der Ökolandbau von einer Biogasanlage z. B. bei der Nährstoffversorgung, profitieren kann.
Mit großem Praxisteil.

 Agri PV / Biogasanlage / Landwirtschaft / Ökologischer Landbau / Substrate / Wirtschaftsdünger
mehr ... "Fachgespräch zur Biogaserzeugung im Ökolandbau – bald ist Anmeldestopp"
Betriebsmodelle für kommunale PV-Anlagen
30. Mai 2025 30. Juli 2025

Betriebsmodelle für kommunale PV-Anlagen

Für den Betrieb von PV-Anlagen auf kommunalen Dächern bestehen verschiedenen Betriebsmöglichkeiten. Die wichtigsten werden hier vorgestellt.

mehr ... "Betriebsmodelle für kommunale PV-Anlagen"
Stromvermarktung und Stromlieferung aus kommunalen PV-Anlagen
28. Mai 2025 15. Oktober 2025

Stromvermarktung und Stromlieferung aus kommunalen PV-Anlagen

Der Artikel gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des Stromverkaufs aus kommunalen PV-Anlagen.

mehr ... "Stromvermarktung und Stromlieferung aus kommunalen PV-Anlagen"
Grundlagen und Planung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden
28. Mai 2025 30. Juli 2025

Grundlagen und Planung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden

Das Verständnis für die technischen Grundlagen ist wichtig für die gelungene Umsetzung kommunaler Photovoltaik-Projekte.

mehr ... "Grundlagen und Planung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden"
PVT-WebKonferenz stieß auf reges Interesse der Teilnehmenden
23. Mai 2025 23. Mai 2025

PVT-WebKonferenz stieß auf reges Interesse der Teilnehmenden

Rund 100 Interessierte verfolgten die WebKonferenz „PVT-Systeme – Strom und Wärme intelligent kombiniert“, die einen Einblick in die PVT-Technologie bot.

 Photovoltaik / PVT / Solarthermie / Wärmepumpe
mehr ... "PVT-WebKonferenz stieß auf reges Interesse der Teilnehmenden"
Neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Orientierung
21. Mai 2025 26. Mai 2025

Neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Orientierung

Eine neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Gebäudeeigentümern Orientierung für den deutschen Markt und eine Vergleichshilfe bei der Anbietersuche.

 Hybridkollektoren / Marktübersicht / Photovoltaik / PVT / Solarthermie / Wärmepumpe
mehr ... "Neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Orientierung"
Verwaltungsmitarbeitende der bayerischen JVAs besuchen C.A.R.M.E.N.
20. Mai 2025 20. Mai 2025

Verwaltungsmitarbeitende der bayerischen JVAs besuchen C.A.R.M.E.N.

Campus-Rundgang, Ausstellungsführung und Fachvorträge wurden angeboten.

 Holzenergie / Nachhaltige Beschaffung / Photovoltaik
mehr ... "Verwaltungsmitarbeitende der bayerischen JVAs besuchen C.A.R.M.E.N."

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 11

Aktuelle Beiträge

  • PV Aufdach Stall Haidlfing

    Antragstellung zum “Bundesprogramm Energieeffizienz” ab sofort wieder möglich

    6. November 2025

  • C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe – klimafreundlich und kosteneffizient heizen im Eigenheim”

    6. November 2025

  • Investitionsförderung für alternative Antriebe in der Landwirtschaft wieder möglich

    6. November 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.