• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Erneuerbare Energien
Home Archive for category "Erneuerbare Energien" (Page 62)

Kategorie: Erneuerbare Energien

C-Gehalt im Boden steigern durch Kleegrasvergärung
22. Oktober 2021 27. Oktober 2021

C-Gehalt im Boden steigern durch Kleegrasvergärung

Die Verwertung von Kleegras in einer Biogasanlage inklusive Gärproduktrückführung führt zu einer deutlichen Erhöhung des Kohlenstoffgehalts im Boden.

 Energiepflanzen / Gärprodukt / Ökobilanz / Ökologischer Landbau / Substrate
mehr ... "C-Gehalt im Boden steigern durch Kleegrasvergärung"
AGFW Umsetzungshilfe FFVAV
20. Oktober 2021 1. August 2025

AGFW Umsetzungshilfe FFVAV

Am 5. Oktober 2021 ist die FFVAV in Kraft getreten. Durch diese Verordnung kommen neue rechtliche Vorgaben für die Verbrauchserfassung und die Abrechnung von Fernwärme und Fernkälte. Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. AGFW hat dazu eine Umsetzungshilfe herausgebracht.

 Fernkälte / Gesetze / Klimaschutz / Nahwärme
mehr ... "AGFW Umsetzungshilfe FFVAV"
Neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung
20. Oktober 2021 9. März 2023

Neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung

Auf Betreiber von Biomasseanlagen kommen neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung zu

 Biogas / Biomasse / Nachhaltigkeitsverordnung
mehr ... "Neue Nachweisanforderungen bezüglich Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung"
EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich
15. Oktober 2021 15. Oktober 2021

EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich

Der Aufschlag auf den Strompreis zur Förderung von Ökostrom wird sich im kommenden Jahr reduzieren – dadurch dürfte es zu einer Stabilisierung der Strompreise kommen.

 EEG / Stromlieferung / Strommix
mehr ... "EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich"
Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
14. Oktober 2021 18. Oktober 2021

Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – ein leichter Aufwärtstrend ist erkennbar.

 Ausschreibungen / Biogas / Biomasseheizkraftwerk / Biomethan / Bundesnetzagentur / EEG / EEG-Vergütung / Einspeisevergütung / Flexibilisierung / Holzvergasung / Recht / Ü-20-Anlagen
mehr ... "Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht"
Heizspiegel 2021: Energieverbrauch und Kosten vergleichen
12. Oktober 2021 18. Juli 2024

Heizspiegel 2021: Energieverbrauch und Kosten vergleichen

Private Haushalte können mithilfe eines Online-Rechners herausfinden, wie sie im bundesweiten Vergleich abschneiden – und welche Sparpotenziale es rund ums Heizen gibt.

 Heizung
mehr ... "Heizspiegel 2021: Energieverbrauch und Kosten vergleichen"
Die Ökobilanz von Photovoltaikanlagen
3. Oktober 2021 4. Oktober 2021

Die Ökobilanz von Photovoltaikanlagen

In der Herstellungsphase von Solarmodulen werden die meisten CO2-Emissionen verursacht. Eine neue Studie vergleicht nun Module mit und ohne Aluminiumrahmen sowie aus verschiedenen Herkunftsorten.

mehr ... "Die Ökobilanz von Photovoltaikanlagen"
Biogas und die Wärme
29. September 2021 19. August 2025

Biogas und die Wärme

Ob im Eigenheim in der Nähe einer Biogasanlage oder an der Anlage selbst: Biogas als Energieträger kann direkt ohne weitere Aufbereitungsschritte zur Wärmeerzeugung genutzt werden.

 Biogasanlage / Wärmenetz
mehr ... "Biogas und die Wärme"
Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas
29. September 2021 29. September 2021

Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas

Maximilian Götz beleuchtet die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Power-to-Gas in Deutschland und setzt diese ins Verhältnis zu Biogas.

 Akzeptanz / Bio-CNG / Biomethan / Energiespeicher / Gasaufbereitung / Reststoffe / Wasserstoff
mehr ... "Abschlussarbeit betrachtet strombasierte Gase und deren Kombination mit Biogas"
Holzaschen richtig entsorgen
22. September 2021 18. Juli 2024

Holzaschen richtig entsorgen

Für Betreibende von größeren Holzfeuerungen mit Pellets oder Hackschnitzeln findet am 5. Oktober eine Online-Informationsveranstaltung zur richtigen Entsorgung von Holzaschen statt. Veranstalter ist das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) in
Zusammenarbeit mit der Bundesgütegemeinschaft Holzasche (BGH).

 Hackschnitzel / Holzasche / Holzpellets
mehr ... "Holzaschen richtig entsorgen"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 60 61 62 63 64 … 82

Aktuelle Beiträge

  • Zukunftstechnologie Pflanzenkohle: 2. C.A.R.M.E.N. e.V. Statusseminar „Pyrolyseanlagen“ zeigt aktuelle Entwicklungen

    23. Oktober 2025

  • Lesebrille aus Celluloseacetat, auf einem Holzbalken liegend, vor einer Holzwand.

    Keine Cellulose Fibres Conference (CFC) in 2026

    23. Oktober 2025

  • C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Grundlagen der Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2025

    20. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.