• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Erneuerbare Energien
Home Archive for category "Erneuerbare Energien" (Page 31)

Kategorie: Erneuerbare Energien

CO2-Preisrechner für Mehrkosten durch fossile Heizungen
5. Februar 2024 8. März 2024

CO2-Preisrechner für Mehrkosten durch fossile Heizungen

Der CO2-Preis steigt 2024 auf 45€. Damit wird es teurer, klimaschädliche Emissionen zu verursachen. Berechnen Sie hier Ihre durchs Heizen entstehenden Mehrkosten.

 Fossile Energieträger / Heizung / Kohlenstoffdioxid
mehr ... "CO2-Preisrechner für Mehrkosten durch fossile Heizungen"
Wärme aus Wasserstoff – eine zukunftsfähige Option?
2. Februar 2024 18. Juli 2024

Wärme aus Wasserstoff – eine zukunftsfähige Option?

Wasserstoff ist ein vieldiskutierter Energieträger. Doch wird er zukünftig auch im Privatbereich Einzug halten?

 Brennstoffzelle / Elektrolyse / Energiespeicher / Gebäude / Wasserstoff
mehr ... "Wärme aus Wasserstoff – eine zukunftsfähige Option?"
Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes in Bayern
1. Februar 2024 1. Februar 2024

Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes in Bayern

Das Bayerische Staatsministerium
für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
der Bayerische Gemeindetag und
der Bayerische Städtetag haben eine Erklärung veröffentlicht.

 Bayern / Gebäudeenergiegesetz / Kommunale Wärmewende / Kommune
mehr ... "Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes in Bayern"
Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Wasserkraft
1. Februar 2024 1. Februar 2024

Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Wasserkraft

Last, but not least: das Wasserrad zur erneuerbaren Stromerzeugung wird in Betrieb genommen.

 Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Wasserkraft
mehr ... "Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Wasserkraft"
Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Geothermie
30. Januar 2024 1. Februar 2024

Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Geothermie

Wie ein 3.000 Quadratmeter großer Badeteich zur Wärmequelle wird.

 Energieeffizienz / Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Wärmepumpe
mehr ... "Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Geothermie"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Photovoltaik in der Landwirtschaft
29. Januar 2024 31. Januar 2024

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Photovoltaik in der Landwirtschaft

Am 21. Februar wird erklärt, wie man als landwirtschaftlicher Betrieb die eigene Energieversorgung optimieren kann und welche Rahmenbedingungen aktuell gelten.

 Landwirtschaft / Photovoltaik / Strom
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Photovoltaik in der Landwirtschaft"
Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar findet zum 18. Mal im Kloster Banz statt
25. Januar 2024 25. Januar 2024

Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar findet zum 18. Mal im Kloster Banz statt

Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch am 20.02.2024 bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Branche zu verschaffen.

 Biogasanlage / EEG / Erneuerbare Energien / Landwirtschaft / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar findet zum 18. Mal im Kloster Banz statt"
Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Energetische Sanierung
25. Januar 2024 1. Februar 2024

Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Energetische Sanierung

Den ersten Schritt im Projekt stellt die energetische Sanierung des Wohngebäudes dar.

 Energieeffizienz / Gebäude / Gebäudehülle / Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe / Sanieren
mehr ... "Eine Artikelreihe zur Vorstellung eines Vorzeige-Energieprojekts im Eigenheim: Energetische Sanierung"
Die Energiewende fängt bereits im Haushalt an
23. Januar 2024 31. Januar 2024

Die Energiewende fängt bereits im Haushalt an

In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 22. Februar gibt es einen Überblick zu Energiesparmaßnahmen, die sich ohne großartige Einschränkungen und Kosten in den Alltag integrieren lassen.

 Energieeffizienz / Energiesparen / Energiewende / Klimaschutz
mehr ... "Die Energiewende fängt bereits im Haushalt an"
Antragstellung im BEW wieder möglich
23. Januar 2024 23. Januar 2024

Antragstellung im BEW wieder möglich

Antragsstopp für Förderprogramme im Klima- und Transformationsfonds aufgehoben

 BEW / Wärmenetz
mehr ... "Antragstellung im BEW wieder möglich"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 29 30 31 32 33 … 83

Aktuelle Beiträge

  • C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpen in der Landwirtschaft“

    18. November 2025

  • Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken – Broschüre informiert über die persönliche Energiequelle für zuhause

    17. November 2025

  • Logo der ARC 2025 Konferenz

    Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft

    15. November 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.