Podcast-Reihe “Strom im Ohr”: Holzvergasung
Mario Ehrnböck von der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf erzählt, was die Kommune bewogen hat, in eine Holzvergasungsanlage zu investieren und wie sie die Entscheidung heute sehen. Reinhören lohnt sich…
Mario Ehrnböck von der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf erzählt, was die Kommune bewogen hat, in eine Holzvergasungsanlage zu investieren und wie sie die Entscheidung heute sehen. Reinhören lohnt sich…
Seit 1971 feiert man jedes Jahr am 21. März den Internationalen Welttag des Waldes. Wälder schützen und nachhaltig nutzen, lautet die Botschaft.
EUBCE is the largest biomass conference and exhibition in the world.
Erfolgreiche C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz beleuchtete verschiedene Aspekte zum Thema Prozesswärme mit Holzenergie
Heizöl und Erdgas werden ab 2021 teurer, der Preisvorteil bei Holzbrennstoffen steigt
Bei jedem Hersteller ist die Anzahl der bisher in Betrieb genommenen Anlagen angegeben, außerdem werden Detaildaten für bis zu drei Referenzanlagen angezeigt.
Die Nachfrage nach Scheitholz für den Kaminofen ist ungebrochen. Der Preisvergleich bei den Händlern ist jedoch nicht trivial. Umrechnungsfaktoren und Faustzahlen helfen!
Energieholzmarktbericht Bayern bilanziert alle zwei Jahre die stoffliche und energetische Nutzung von Holz. Energieholzmarktbericht 2018 erschienen.
Wer einen Holzofen sein Eigen nennt, der muss sich mit der Lagerung des Brennholzes auseinandersetzen. Was ist dabei zu beachten? Wir geben Tipps
Die Nachfrage nach Scheitholz für den Kaminofen ist ungebrochen. Doch wie heizt man eigentlich richtig ein? Was muss man beachten?