Fachgespräch zur Biogaserzeugung im Ökolandbau – bald ist Anmeldestopp
Die Veranstaltung thematisiert wie der Ökolandbau von einer Biogasanlage z. B. bei der Nährstoffversorgung, profitieren kann.
Mit großem Praxisteil.
Die Veranstaltung thematisiert wie der Ökolandbau von einer Biogasanlage z. B. bei der Nährstoffversorgung, profitieren kann.
Mit großem Praxisteil.
Neue Straubinger Biogastagung thematisiert
die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Weiterbetriebs von Biogasanlagen.
Mais ist besser als sein Ruf. Lesen Sie in der Informationsreihe die Hintergründe.
Zu Beginn des neuen Jahres hat das Biogas Forum Bayern drei neue Fachinformationen veröffentlicht, welche im folgenden kurz beschrieben und verlinkt sind.
Kaniber betont anlässlich des Fachgesprächs “Biogas ist Blühfläche! Wildpflanzen als Substrat” die enorme Bedeutung von Biogas für die Energiewende.
Im Rahmen der Kampagne „Biogas ist mehr!“ des bayerischen Landwirtschaftsministeriums fand in Triesdorf/Mittelfranken ein Fachgespräch statt.
Am 17.10.2024 findet in Triesdorf ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Schwerpunktthema „Biogas ist Wirtschaftsdünger! – Potenziale von Gülle und Mist“ statt.
C.A.R.M.E.N. e.V. veröffentlicht Austauschrechner für Alternativsubstrate, um Maissilage zu ersetzen.
C.A.R.M.E.N. e. V. veröffentlicht eine Definition für „überjähriges Kleegras“
Für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze für das Fachgespräch am 12.06.2024 in Hof frei!