Negative und schwach positive Strompreise am Day-Ahead-Markt
Der Artikel zeigt den Verlauf der negativen und schwach positiven Strompreise der letzten Jahre und deren Auswirkungen auf die Biogasbranche.
Der Artikel zeigt den Verlauf der negativen und schwach positiven Strompreise der letzten Jahre und deren Auswirkungen auf die Biogasbranche.
Im Fokus standen die aktuellen energiewirtschaftlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Flexibilisierung von Biogasanlagen
Am 2. Juli 2025 fand in Löffingen das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Ökolandbau 2.0 – Mit Biogas und Biomasse fit für die Zukunft“ statt. Die ausgebuchte Veranstaltung bot Teilnehmenden aus Landwirtschaft, Naturschutz, Forschung …
Seit 2012 befragt C.A.R.M.E.N. e.V. im Rahmen einer Konjunkturumfrage jährlich bayerische Betreiberinnen und Betreiber von Biogasanlagen zu ihrer wirtschaftlichen Lage.
Die flexible Fütterung von Biogasanlagen für eine bessere Anpassung der Stromeinspeisung an den Strommarkt wird vielfach diskutiert.
Traditionsveranstaltung “19. Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar” am 25.Februar 2025 in Oberfranken
Hiervon betroffen sind vor allem die hiesigen Produzenten von Biodiesel, aber auch von Biomethan.
90 Teilnehmende informierten sich im niederbayerischen Moosthenning zur spannenden Thematik „Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“.
„Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“ im Fokus
Die Broschüre wurde aktualisiert und steht ab sofort kostenfrei zum Download bereit.