• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
32. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!
Featured 6. Mai 2024 6. Mai 2024

32. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!

Das C.A.R.M.E.N.-Symposium findet am 1. & 2. Juli 2024 in Straubing statt. Anmeldungen bis 15. Mai 2024 profitieren vom Frühbucherrabatt!

 Energieeffizienz / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit / Nachwachsende Rohstoffe / Symposium
mehr ... "32. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!"
Die Nachverstromung der BHKW-Wärme bei Biogasanlagen lohnt sich immer mehr
Featured 2. November 2021 1. August 2025

Die Nachverstromung der BHKW-Wärme bei Biogasanlagen lohnt sich immer mehr

Ein weiteres Gerichtsurteil kommt zum Ergebnis, dass der Technologiebonus bei Wärmeverstromung in einer ORC-Anlage für die gesamte Stromerzeugung (BHKW + ORC) zu zahlen ist, vorausgesetzt das EEG 2004 gilt für die Biogasanlage.

 BHKW / Biogasanlage / Nachverstromung
mehr ... "Die Nachverstromung der BHKW-Wärme bei Biogasanlagen lohnt sich immer mehr"
Was bedeutet “Bio” in Biokunststoffen
Featured 2. März 2021 13. Dezember 2023

Was bedeutet “Bio” in Biokunststoffen

Broschüre erläutert, wie viel „Bio“ in Biokunststoffen steckt und erklärt die Begriffsvielfalt

 Biokunststoffe
mehr ... "Was bedeutet “Bio” in Biokunststoffen"
Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Speicher, praxisnahe Infos zu Anschaffung und Nutzung
12. September 2025 4. September 2025

Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Speicher, praxisnahe Infos zu Anschaffung und Nutzung

Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen: C.A.R.M.E.N.-FAQ liefert Antworten zu Technik, Förderung und Wirtschaftlichkeit

 Batteriespeicher / C.A.R.M.E.N.-FAQ / Photovoltaik
mehr ... "Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Speicher, praxisnahe Infos zu Anschaffung und Nutzung"
Aktualisierte C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2025 jetzt verfügbar!
11. September 2025 12. September 2025

Aktualisierte C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2025 jetzt verfügbar!

Die Marktübersicht Elektrolyseure wurde überarbeitet und umfasst derzeit 96 Systeme von 19 Anbietern. Die Übersicht kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden.

 Erneuerbare Energien / Wasserstoff
mehr ... "Aktualisierte C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2025 jetzt verfügbar!"
Biogassubstrate von wiedervernässten Moorflächen
9. September 2025 12. September 2025

Biogassubstrate von wiedervernässten Moorflächen

Neues Dokument vom Biogas Forum Bayern beleuchtet den Einsatz von Paludikulturen als Biogassubstrat in Biogasanlagen.

 Biogasanlage / Klimaschutz / Landwirtschaft / Paludi / Substrat
mehr ... "Biogassubstrate von wiedervernässten Moorflächen"
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Klimaschutz und Denkmalschutz – Kein Widerspruch!”
8. September 2025 10. September 2025

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Klimaschutz und Denkmalschutz – Kein Widerspruch!”

Die WebKonferenz behandelt das Thema, wie eine energetische Sanierung und die erfolgreiche Integration erneuerbarer Energien in historische Gebäude und Ensembles aussehen kann.

 Denkmalschutz / Erneuerbare Energien / Klimaschutz
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Klimaschutz und Denkmalschutz – Kein Widerspruch!”"
Holzpellets als nachhaltige Heizoption: Broschüre gibt Orientierungshilfe
8. September 2025 12. September 2025

Holzpellets als nachhaltige Heizoption: Broschüre gibt Orientierungshilfe

Die Publikation “Heizen mit Holzpellets” bietet eine übersichtliche Zusammenfassung über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Pelletheizungen im eigenen Zuhause.

 Holzpellets / Wärmewende
mehr ... "Holzpellets als nachhaltige Heizoption: Broschüre gibt Orientierungshilfe"
Schon gewusst? – FAQ Effizienz: Infos und Tipps für Haushalte und Unternehmen
5. September 2025 12. September 2025

Schon gewusst? – FAQ Effizienz: Infos und Tipps für Haushalte und Unternehmen

Energieeinsparung und Energieeffizienz sind Voraussetzung für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.

 C.A.R.M.E.N.-FAQ / Energieeffizienz / Energiesparen
mehr ... "Schon gewusst? – FAQ Effizienz: Infos und Tipps für Haushalte und Unternehmen"
Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet
3. September 2025 12. September 2025

Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet

Maßnahmen zum „Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft“ können bei der FNR als Projektskizze eingereicht werden

 Förderung / Humusaufbau / Klimaschutz / Landwirtschaft
mehr ... "Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet"
Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar
3. September 2025 12. September 2025

Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

Die Veranstaltung bietet erneut die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über verschiedene Pyrolysesysteme am Markt zu verschaffen und eine praxisnahe Pflanzenkohleproduktion zu besichtigen.

 Holz / Holzenergie / Nachwachsende Rohstoffe / Pflanzenkohle / Pyrolyseanlagen
mehr ... "Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar"
Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“
3. September 2025 12. September 2025

Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“

Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“ wurde aktualisiert.

 Akzeptanz / Windenergie / Windkraft
mehr ... "Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“"
Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft
2. September 2025 2. September 2025

Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft

Derzeit stehen bedeutende Veränderungen in den Recyclingzielen verschiedener EU-Richtlinien bevor.

 C.A.R.M.E.N.-Partnerschaft / Nachhaltigkeit / Textilien
mehr ... "Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 128

Aktuelle Beiträge

  • Mit Hilfe von Batteriespeichern kann Strom aus PV-Anlagen auch dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint.

    Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Speicher, praxisnahe Infos zu Anschaffung und Nutzung

    12. September 2025

  • Aktualisierte C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2025 jetzt verfügbar!

    11. September 2025

  • Biogassubstrate von wiedervernässten Moorflächen

    9. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.