Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminare zur Energetischen Gebäudemodernisierung
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Wärmepumpen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduzieren und ein wichtiger Baustein für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung sein.
In einer 4-seitigen Broschüre informiert C.A.R.M.E.N. e.V. über Vorteile, der technischen Umsetzung und wirtschaftlichen Aspekten der Kombination von Wärmepumpe und PV.
Wärmepumpe ist im ersten Halbjahr 2025 zur meistverkauften Heiztechnologie in Deutschland aufgestiegen.
Dieses WebSeminar findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern” statt.
Die Referierenden erklären anschaulich, wie sich PV-Anlage und Wärmepumpe optimal kombinieren lassen – sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.
Mit intelligenten Messsystemen (“Smart Metern”) können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren PV-Stroms besser und komfortabler managen sowie von neuen Tarifen profitieren.
Die Wärmewende in Deutschland macht Fortschritte, doch nicht alle Haushalte profitieren gleichermaßen. Die aktuelle Studie des Ariadne Wärme- & Wohnen-Panels 2024 zeigt: Wärmepumpen gewinnen an Bedeutung.
Im Jahr 2024 zeigt sich für neu errichteten Wohngebäuden ein klares Bild: Wärmepumpen dominieren mit 69,4 %, gefolgt von Gas-Heizungen mit 15,2 % und Fernwärme.
Unser Symposium bietet neben spannenden und hochaktuellen Vorträgen auch besonders viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch.