C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpen in der Landwirtschaft“
Bei der Veranstaltung am 25. November erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die technischen Grundlagen von Wärmepumpensystemen.
Bei der Veranstaltung am 25. November erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die technischen Grundlagen von Wärmepumpensystemen.
Mit Wärmepumpen kann sowohl klimafreundlich als auch kostensparend Wärme erzeugt werden. Vor allem im Neubau erfreut sich dieses Heizsystem bereits großer Beliebtheit aber auch im Altbau kann es eingesetzt werden. …
Wie eine Wärmepumpe funktioniert, ob sie für das eigene Heim geeignet ist und welche Förderungen es gibt, erfahren Interessierte am 3. Dezember ab 16:00 Uhr.
Die Broschüre „Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen“ bietet kompakte Informationen über Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen.
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Wärmepumpen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduzieren und ein wichtiger Baustein für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung sein.
In einer 4-seitigen Broschüre informiert C.A.R.M.E.N. e.V. über Vorteile, der technischen Umsetzung und wirtschaftlichen Aspekten der Kombination von Wärmepumpe und PV.
Wärmepumpe ist im ersten Halbjahr 2025 zur meistverkauften Heiztechnologie in Deutschland aufgestiegen.
Dieses WebSeminar findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern” statt.
Die Referierenden erklären anschaulich, wie sich PV-Anlage und Wärmepumpe optimal kombinieren lassen – sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude.