Schlagwort: Biogasanlage
„Biogaserzeugung im Ökolandbau –Herausforderungen und Vorteile“ im Fokus der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz
Der Anteil des Ökolandbaus soll bis 2030 auf 30 % ansteigen. Dieser Ausbauplan forciert eine stärkere Umstellung von Betrieben auf Bio und eine höhere Produktivität.
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert zu “Biogas nach dem EEG”
Mögliche Weiterbetriebsmöglichkeiten, Chancen, aber auch Herausforderungen werden in dem kostenlosen WebSeminar vorgestellt.
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: „Wir müssen Biogaspotenziale effizient und umfassend ausschöpfen“
Beim Besuch einer güllebasierten Biogasanlage sprach sich Agrarministerin Michaela Kaniber für die verstärkte und effiziente Nutzung von klimaschützendem Biogas mit der vorwiegenden Nutzung von Gülle aus.
Zukunftskonzepte für Biogasanlagen – 173 Teilnehmende bei C.A.R.M.E.N.-WebSeminarreihe
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltete im November 2021 drei WebSeminare, die verschiedene Zukunftskonzepte für den Weiterbetrieb der Anlagen vorstellten.
Die Nachverstromung der BHKW-Wärme bei Biogasanlagen lohnt sich immer mehr
Ein weiteres Gerichtsurteil kommt zum Ergebnis, dass der Technologiebonus bei Wärmeverstromung in einer ORC-Anlage für die gesamte Stromerzeugung (BHKW + ORC) zu zahlen ist, vorausgesetzt das EEG 2004 gilt für die Biogasanlage.
Biogas und die Wärme
Ob im Eigenheim in der Nähe einer Biogasanlage oder an der Anlage selbst: Biogas als Energieträger kann direkt ohne weitere Aufbereitungsschritte zur Wärmeerzeugung genutzt werden.
Biogasanlagen im Fokus – Zukunftsperspektiven als Thema im C.A.R.M.E.N-Symposium
Best-Practice-Beispiele für Biogas und welchen Nutzen Bioraffinerien für die Zukunft haben, werden am 13. Juli 2021 im Rahmen des Symposiums vorgestellt und diskutiert.
Schulungsverbund Biogas gratuliert 10.000stem Teilnehmer
15 Bildungseinrichtungen haben sich den sicheren Betrieb von Biogasanlagen auf die Fahnen geschrieben. Jetzt wurde der 10.000ste Teilnehmer geschult.
Podcastreihe “Strom im Ohr”: Was genau ist eigentlich KWK?
Die erste Folge der Podcastreihe “Strom im Ohr” behandelt grundlegende Fragen zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).