• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • MarktĂĽberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • MarktĂĽbersicht Anlagenzertifizierer
      • MarktĂĽbersicht Batteriespeicher
      • MarktĂĽbersicht Elektrolyseure
      • MarktĂĽbersicht Direktvermarkter
      • MarktĂĽbersicht PVT-Kollektoren
      • MarktĂĽbersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • BroschĂĽren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material fĂĽr Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft fĂĽr Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ă–kologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Ăśber uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • MarktĂĽberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • MarktĂĽbersicht Anlagenzertifizierer
      • MarktĂĽbersicht Batteriespeicher
      • MarktĂĽbersicht Elektrolyseure
      • MarktĂĽbersicht Direktvermarkter
      • MarktĂĽbersicht PVT-Kollektoren
      • MarktĂĽbersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • BroschĂĽren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material fĂĽr Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft fĂĽr Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ă–kologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Ăśber uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Maissilage-Substrat-Austauschrechner
8. August 2024 8. August 2024

Maissilage-Substrat-Austauschrechner

C.A.R.M.E.N. e.V. veröffentlicht Austauschrechner für Alternativsubstrate, um Maissilage zu ersetzen.

 Alternative Energiepflanzen / EEG / Energiepflanzen / Substrate / WirtschaftsdĂĽnger
mehr ... "Maissilage-Substrat-Austauschrechner"
nawaros-Newsletter: August-Ausgabe 2024 erschienen
1. August 2024 6. August 2024

nawaros-Newsletter: August-Ausgabe 2024 erschienen

Die August-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.

 Biogas / Photovoltaik / Wärmepumpe
mehr ... "nawaros-Newsletter: August-Ausgabe 2024 erschienen"
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informierte zu Umsetzungsstrategien für Wärmepumpen in Bestands-Mehrfamilienhäusern
1. August 2024 1. August 2024

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informierte zu Umsetzungsstrategien für Wärmepumpen in Bestands-Mehrfamilienhäusern

130 Personen nahmen an der Online-Veranstaltung „Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser im Bestand – Wie geht das?“ teil.

 Heizungstausch / Klimaneutral / Mehrfamilienhaus
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informierte zu Umsetzungsstrategien für Wärmepumpen in Bestands-Mehrfamilienhäusern"
Kirchberg im Wald – Nachhaltiger Strom durch einen Solarpark
1. August 2024 13. Mai 2024

Kirchberg im Wald – Nachhaltiger Strom durch einen Solarpark

Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Kirchberg im Wald.

 Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Solarenergie
mehr ... "Kirchberg im Wald – Nachhaltiger Strom durch einen Solarpark"
C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe beschäftigt sich mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Industriehanf
30. Juli 2024 1. August 2024

C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe beschäftigt sich mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Industriehanf

In den sechs WebSeminaren im September werden Themen wie Anbauerfahrungen, Nutzungspfade und Potenziale behandelt.

 Hanf / Industriehanf
mehr ... "C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe beschäftigt sich mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Industriehanf"
Energieintelligenz zwischen Heu und KĂĽhen
29. Juli 2024 30. Juli 2024

Energieintelligenz zwischen Heu und KĂĽhen

Am Klarerhof bei Bayrischzell wurde am FuĂźe des Wendelstein eine autarke Ferienanlage mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Effizienzprojekten geschaffen.

 Energiemanagement / Landwirtschaft / Wärmepumpe
mehr ... "Energieintelligenz zwischen Heu und KĂĽhen"
Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) veröffentlicht
29. Juli 2024 30. Juli 2024

Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) veröffentlicht

Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft in Deutschland

 Holz / Klimaschutz / Nachhaltigkeit
mehr ... "Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) veröffentlicht"
C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltige Schulmaterialien
24. Juli 2024 2. April 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltige Schulmaterialien

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind bei Schulmaterialien besonders wichtig: Expertin Jutta Einfeldt hat hier hilfreiche Tipps.

 BĂĽroprodukte / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltige Schulmaterialien"
C.A.R.M.E.N. e.V. gratuliert zur Entwicklung der innovativen Stroh-Kalk-Putzträgerplatte
24. Juli 2024 30. Juli 2024

C.A.R.M.E.N. e.V. gratuliert zur Entwicklung der innovativen Stroh-Kalk-Putzträgerplatte

C.A.R.M.E.N. e.V. freut sich, die Lorenz GmbH zu ihrer neuesten Entwicklung, der Stroh-Kalk-Putzträgerplatte stroSB zu beglückwünschen.

 Klimaschutz / Nachhaltigkeit / Stroh
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. gratuliert zur Entwicklung der innovativen Stroh-Kalk-Putzträgerplatte"
BĂĽrgermeisterappell setzt sich fĂĽr den beschleunigten Ausbau von Erneuerbaren Energien ein
19. Juli 2024 19. Juli 2024

BĂĽrgermeisterappell setzt sich fĂĽr den beschleunigten Ausbau von Erneuerbaren Energien ein

432 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen schlossen sich dem Bürgermeisterappell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ an, um den Ausbau von Erneuerbaren Energien voranzubringen.

 Akzeptanz / Bayern / Kommune
mehr ... "BĂĽrgermeisterappell setzt sich fĂĽr den beschleunigten Ausbau von Erneuerbaren Energien ein"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 29 30 31 32 33 … 128

Aktuelle Beiträge

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

  • Veranstaltungsbild zum ODH-Herbstforum. Am 13. November 2025 richtet der Open District Hub e. V. sein diesjähriges Herbstforum im ENIQ-Forum in Berlin aus.

    ODH-Herbstforum 2025 – Branchenübergreifender Austausch in Berlin

    14. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.