• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N.-Check: Energiespartipps im Haushalt
22. Mai 2024 2. April 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Energiespartipps im Haushalt

Energetischer Frühjahrsputz: Der neue C.A.R.M.E.N.-CHECK verrät einfache Tipps zum Energiesparen im Haushalt..

 Energiebedarf / Energieeffizienz
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Energiespartipps im Haushalt"
Lösungen im Quartier
22. Mai 2024 18. Juli 2024

Lösungen im Quartier

Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema “Lösungen im Quartier”.

 Mieterstrom / Nahwärme / Quartierskonzept
mehr ... "Lösungen im Quartier"
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet WebKonferenz „Windenergie im Wald – Strategien für Kommunen”
21. Mai 2024 28. Mai 2024

C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet WebKonferenz „Windenergie im Wald – Strategien für Kommunen”

Am 4. Juni wird thematisiert, wie sich Kommunen am besten einbringen können, damit eine erfolgreiche Umsetzung eines Windenergieprojekts an Waldstandorten gelingt.

 Akzeptanz / Bayern / Kommune / Wald
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet WebKonferenz „Windenergie im Wald – Strategien für Kommunen”"
Erfolgreiche Holzbau-Exkursion im Raum Nürnberg
16. Mai 2024 16. Mai 2024

Erfolgreiche Holzbau-Exkursion im Raum Nürnberg

In Kooperation mit dem Landkreis Fürth und der Fachberatung Holzbau Bayern organisierte C.A.R.M.E.N. e.V. eine Häuserfahrt zu verschiedenen Best-Practice-Beispielen aus dem Holzbau.

 Holzbau / Holzbauförderung
mehr ... "Erfolgreiche Holzbau-Exkursion im Raum Nürnberg"
6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern
16. Mai 2024 18. Juli 2024

6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern

Das Forum Erdwärme und Wärmepumpen in Bayern am 13. Juni in Augsburg diskutiert die Synergien der Wärmepumpe in Kombination mit Erdwärme.

 Erdwärme / Geothermie / Heizung / Nahwärme / Wärmepumpe
mehr ... "6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern"
Grüne Transformation des Chemieparks Lülsdorf
15. Mai 2024 15. Mai 2024

Grüne Transformation des Chemieparks Lülsdorf

Umbruch der Chemiebranche mit dem Ziel der Klimaneutralität.

 Biobasiert / CO2 / Klimaschutz / Nachwachsende Rohstoffe / Zirkuläre Kohlenstoffwirtschaft
mehr ... "Grüne Transformation des Chemieparks Lülsdorf"
Kohlenstoff – Schlüsselbaustein für Klima und Industrie
15. Mai 2024 16. Mai 2024

Kohlenstoff – Schlüsselbaustein für Klima und Industrie

Am 1. & 2. Juli 2024 findet das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing statt. Einer der Fachblöcke widmet sich dem Thema “Kohlenstoff – Schlüsselbaustein für Klima und Industrie”.

 Erneuerbarer Kohlenstoff / Zirkuläre Kohlenstoffwirtschaft
mehr ... "Kohlenstoff – Schlüsselbaustein für Klima und Industrie"
WhatsApp-Kanal von C.A.R.M.E.N. e.V. startet
14. Mai 2024 16. Mai 2024

WhatsApp-Kanal von C.A.R.M.E.N. e.V. startet

Ab sofort gibt es einen WhatsApp-Kanal von C.A.R.M.E.N. e.V. Hier lässt er sich abonnieren.

mehr ... "WhatsApp-Kanal von C.A.R.M.E.N. e.V. startet"
Netzwerken und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten der Branche beim 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium!
13. Mai 2024 17. Mai 2024

Netzwerken und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten der Branche beim 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium!

„#CARMENvernetzt“ schafft am 1. & 2. Juli 2024 Gelegenheit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.

 Networking / Netzwerk / Symposium
mehr ... "Netzwerken und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten der Branche beim 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium!"
Online-Checkliste für Weiterbetriebskonzepte von Biogasanlagen veröffentlicht
8. Mai 2024 29. Mai 2024

Online-Checkliste für Weiterbetriebskonzepte von Biogasanlagen veröffentlicht

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet neues Service-Angebot für Biogasanlagenbetreibende.

 Biogasanlage / EEG / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "Online-Checkliste für Weiterbetriebskonzepte von Biogasanlagen veröffentlicht"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 26 27 28 29 30 … 119

Aktuelle Beiträge

  • Fortbildung für Lehrkräfte „Nachhaltiges Bauen und Sanieren mit Nachwachsenden Rohstoffen“ 21. Mai in Straubing

    8. Mai 2025

  • Mehrwegbehälter für take-away Essen und Getränke

    C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg im Lebensmitteleinzelhandel” – 21. Mai 2025

    8. Mai 2025

  • 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Frühbucherrabatt nur noch bis 9. Mai!

    7. Mai 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.
Cookies und Datenschutz
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite zur Vereinfachung der Nutzung und um die technische Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Durch Klicken auf "ALLEN COOKIES ZUSTIMMEN" akzeptieren Sie der Verwendung aller Cookies.
Durch Klicken auf "ZUSTIMMEN" akzeptieren Sie der Verwendung der ausgewählten Cookies.
*****

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.


*****
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Allen ZUSTIMMENZUSTIMMEN wie ausgewählt
Cookie Einstellungen
Cookies & Datenschutz

Datenschutz Übersicht

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unverzichtbar für die korrekte Funktion der Website. Sie sind dafür da, die Basis- und Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine Informationen über den Nutzer.

Nicht notwendig

Alle nicht zwingend für die Funktion der Website notwendigen Cookies und solche, die genutzt werden, um auf welche Weise auch immer persönliche Daten zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Sie müssen der Nutzung solcher Cookies explizit zustimmen, bevor sie auf unserer Website verwendet werden.