Renewable Materials Conference vom 22. bis 24. September 2025 in Siegburg/Köln
C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt diesen wichtigen Branchentreff mit einer Konferenzpartnerschaft.
C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt diesen wichtigen Branchentreff mit einer Konferenzpartnerschaft.
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger hat Aktionsplan zur Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid (CCS/CCU) vorgelegt.
Kleinwindenergieanlagen können die Energie des Windes auf dem eigenen Grundstück nutzbar machen. Einige Dinge gibt es hierbei jedoch zu beachten.
Der zweiteilige Artikel vergleicht die laufenden Kosten von Elektroautos und Benzinern anhand von Wertverlust, Betriebs- und Fixkosten und zieht ein abschließendes Fazit.
Unter dem Motto „Innovation fördern, Transformation gestalten“ bietet der Kongress erneut eine Plattform für fundierten Austausch, neue Impulse und praxisnahe Lösungen rund um die energetische Nutzung von Holz.
Positionspapier enthält konkrete Empfehlungen zur nationalen Umsetzung der neuen EU-Verpackungsverordnung.
Die Ergebnisse der C.A.R.M.E.N. Konjunkturumfrage Frühjahr 2025 liegen vor.
Hier finden Sie eine Übersicht zu Anlagenbestand, Zubau und Stromerzeugung von Windenergieanlagen in Deutschland und Bayern.
Wie weit ist Bayern auf dem Weg zu einer zirkulären Kohlenstoffwirtschaft? Welche Chancen bietet die Nutzung von CO₂ und wo liegen Herausforderungen?
Dieser zweiteilige Artikel beschäftigt sich mit der Gegenüberstellung der laufenden Kosten eines Elektroautos im Vergleich zu einem Benziner.