Biogas und die Wärme
Ob im Eigenheim in der Nähe einer Biogasanlage oder an der Anlage selbst: Biogas als Energieträger kann direkt ohne weitere Aufbereitungsschritte zur Wärmeerzeugung genutzt werden.
Ob im Eigenheim in der Nähe einer Biogasanlage oder an der Anlage selbst: Biogas als Energieträger kann direkt ohne weitere Aufbereitungsschritte zur Wärmeerzeugung genutzt werden.
C.A.R.M.E.N. e.V. plant WebSeminarreihe mit Fokus auf Praxisbeispielen – Bewerbungsaufruf für Biogasanlagenhersteller Für die Biogasbranche ist momentan sowohl eine spannende als auch eine schwierige Zeit. Die ersten Anlagen standen Ende …
Das beim Gärprozess entstehende Biogas besteht zu 50% bis 70% aus Methan. Der Methangehalt hängt vor allem von den Ausgangssubstraten ab. Neben Methan besteht das Biogas vor allem aus Kohlendioxid …
Der Fermenter kann in liegender oder stehender Bauweise aus Stahl bzw. Beton gefertigt sein und muss luft- und lichtundurchlässig sein. Bei der erstmaligen Inbetriebnahme einer Anlage kann es bis zu …
Die Gülle fließt im einfachsten Fall vom Stall direkt in die Vorgrube und von dort in den Fermenter. Feste Substrate können beispielsweise mit Hilfe von stationären Beschickern direkt in den …