Ananas-Papier und Torfersatz aus Schokobohnen
Das Prämierungsevent des Start-up-Wettbewerbs PlanB findet am 23. Juni 2021 statt.
Das Prämierungsevent des Start-up-Wettbewerbs PlanB findet am 23. Juni 2021 statt.
An drei Terminen geben Expertinnen und Experten im Rahmen von Online-Seminaren einen Einblick in die Welt des Holzbaus.
Ab 3. Mai findet in den teilnehmenden Märkten von EDEKA und REWE eine Befragung zum Bio-Beutel statt.
Ideenwettbewerb des DLV unter dem Motto „Modellbetriebe Bioökonomie“ gestartet.
Industriell kompostierbar, biologisch abbaubar im Boden oder gartenkompostierbar – Was steckt hinter den Begriffen und wo liegen die Unterschiede?
Der Startschuss für den “Praxistest Bio-Beutel” ist gefallen. Ab sofort ist der Bio-Beutel bei EDEKA und REWE in Straubing verfügbar.
Zwei Lehrstühle am TUM Campus Straubing erarbeiten gemeinsam mit C.A.R.M.E.N. e.V. und regionalen Holzbauunternehmen drei besondere Wohnkonzepte.
Bei „Bio“ denken die meisten an gesunde Ernährung, ökologische Landwirtschaft oder artgerechte Tierhaltung. Das KoNaRo zeigt, wie viel „Bio“ in Biokunststoffen und Co. steckt.
Am Mittwoch wurde auf Niederbayern TV ein kleiner Vorgeschmack auf unseren “Praxistest Bio-Beutel – Kreislaufwirtschaft mit kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln” veröffentlicht.
Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Nutzung und den Bau von Demonstrationsanlagen für die industrielle Bioökonomie.