Massiver Einbruch in allen Bereichen
Ergebnisse der Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe von C.A.R.M.E.N. e.V. für das Frühjahr 2023 veröffentlicht
Ergebnisse der Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe von C.A.R.M.E.N. e.V. für das Frühjahr 2023 veröffentlicht
Ein erfolgreiches 31. C.A.R.M.E.N.-Symposium fand am 03. & 04. Juli 2023 in Würzburg mit 280 Teilnehmenden, über 50 Vorträgen und viel Austausch statt.
Erstes Beiratstreffen im FNR-Förderprojekt Waldschutz – Klimaschutz – Moderne Holzenergie (WaKlimHo)
Am 3. & 4. Juli 2023 wird das 31. Symposium in Würzburg stattfinden. Die Tagung schafft genug Gelegenheit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch.
Das Seminar vermittelt alle notwendigen Grundlagen zur Durchführung eines hydraulischen Abgleichs, wobei der Schwerpunkt auf 2-Rohr-Anlagen im Gebäudebestand liegt.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet erfolgreiches Forum mit 95 Teilnehmenden
Die Themen der diesjährigen Fachblöcke wurden nun veröffentlicht. Auch 2023 bietet C.A.R.M.E.N. e.V. an den zwei Veranstaltungstagen ein vielfältiges und aktuelles Programm.
Melden Sie sich jetzt noch an zum Thema “Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie”!
Fachgerechte Verwertung oder Entsorgung der Holzaschen von Biomasseheizwerken bereitet den Betreibern in der Praxis immer wieder Probleme.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit des Projekts TerraBayt wurden im Januar auf der Fachtagung Pflanzenkohle in Straubing die ersten Ergebnisse präsentiert.