Tipps für die erfolgreiche Umsetzung kommunaler Nahwärme
Eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz, welche am 31. März 2025 stattfindet gibt darauf Antworten
Eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz, welche am 31. März 2025 stattfindet gibt darauf Antworten
Rund 150 Fachleute aus ganz Deutschland diskutierten über die drängendsten Fragen der nachhaltigen Biomassenutzung.
Die Veranstaltung war mit über 80 Teilnehmenden aus Forschung, Wirtschaft und Praxis, die sich über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Möglichkeiten der Holzvergasung informieren wollten, gut besucht.
Aktuelle Entwicklungen in der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe und Erneuerbaren Energien im Fokus
Mehrere Landesminister und Spitzenvertreter von Branchenverbänden unterzeichnen Erklärung auf der Grünen Woche in Berlin
Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!
Die Veranstaltung greift aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen aus dem Bereich der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse, der Energie- und Ressourceneinsparung sowie der Erneuerbaren Energien auf.
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um den Einsatz von Holz und weiteren erneuerbaren Energien in der Prozesswärmeversorgung zu diskutieren und neue Impulse für die Energiewende zu erhalten.
Neue Broschüre mit Best-Practice-Beispielen erschienen – mit Interview von C.A.R.M.E.N. e.V.!
Festliche Weihnachten und Nachhaltigkeit sind gut kombinierbar