32. C.A.R.M.E.N.-Symposium: Programm jetzt veröffentlicht!
Das C.A.R.M.E.N.-Symposium findet am 1. & 2. Juli 2024 in Straubing statt. Anmeldungen bis 15. Mai 2024 profitieren vom Frühbucherrabatt!
Das C.A.R.M.E.N.-Symposium findet am 1. & 2. Juli 2024 in Straubing statt. Anmeldungen bis 15. Mai 2024 profitieren vom Frühbucherrabatt!
Ein weiteres Gerichtsurteil kommt zum Ergebnis, dass der Technologiebonus bei Wärmeverstromung in einer ORC-Anlage für die gesamte Stromerzeugung (BHKW + ORC) zu zahlen ist, vorausgesetzt das EEG 2004 gilt für die Biogasanlage.
Broschüre erläutert, wie viel „Bio“ in Biokunststoffen steckt und erklärt die Begriffsvielfalt
Für den Bausektor und die Baubeteiligten bedeutet der aktuelle Nachhaltigkeitsanspruch ein tiefgreifendes Umdenken. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Sie sich mit dem energieeffizienten und wohngesunden Bauen mit Nachwachsenden Rohstoffen beschäftigen. …
Basierend auf einer Idee von Studierenden entstand ein Mehrwegsystem für Lebensmittel in Supermärkten, das aktuell in einem Pilotprojekt getestet wird.
Die zweitägige Fachtagung bietet zahlreiche Vorträge und Networking-Möglichkeiten.
Die Zeiten, in denen nachhaltige Baustoffe ein Nischendasein fristeten, sind angesichts des Klimawandels, der Energiekrise und eines steigenden Gesundheitsbewusstseins endgültig vorbei. Und das aus gutem Grund, schließlich gibt es auch …
Vielen Dank allen Referierenden und Teilnehmenden für ihre spannende Vorträge und Anregungen zu innovativen Projekten und Initiativen!
Das WebSeminar fokussiert Solarthermie, Photovoltaik in Verbindung mit Wärmepumpen oder Heizstäben sowie PVT-Anlagen.
Die Mai-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um Markt Pfeffenhausen.
Laut einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer mit ihrer Wärmepumpe sehr zufrieden.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern fand im März eine gut besuchte Webkonferenz statt.