Schlagwort: Landwirtschaft
Grundschulung Betreiber gem. TRGS 529 / TRAS 120
Sicherheit und Rechtskonformität an Biogasanlagen beginnen beim Betreiber. Unsere zweitägige Grundschulung gemäß TRGS 529 vermittelt praxisnah alle wesentlichen Kenntnisse, die Betreiber für den sicheren und gesetzeskonformen Betrieb ihrer Biogasanlage benötigen. …
Fachkunde Instandhaltung/Errichtung (GS)
In diesem Grundkurs erhalten Teilnehmende einen praxisnahen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und sicherheitstechnischen Vorgaben bei der Errichtung, Wartung und Instandhaltung von Biogasanlagen. Der Fokus liegt auf dem Explosions- und …
Fachkunde besondere Einsatzstoffe (GS)
In der Neufassung der TRGS 529 ist festgelegt, dass der Arbeitgeber sicherzustellen hat, dass die für den Betrieb verantwortlichen Personen, welche mit besonderen Einsatzstoffen gemäß TRGS 529 umgehen sollen, zusätzlich …
Betreiberqualifikation (AS)
Eintägige Fortbildungsschulung gemäß TRGS 529 – Für Betreiber von BiogasanlagenAktuelles Wissen für einen sicheren Anlagenbetrieb. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im technischen Regelwerk, neue Anforderungen an den Explosionsschutz sowie praxisnahe …
Betreiberqualifikation (GS)
Grundschulung gemäß TRGS 529 – Für Betreiber von BiogasanlagenSicherheit und Rechtskonformität an Biogasanlagen beginnen beim Betreiber. Im Fokus stehen die besonderen Gefährdungen durch explosionsfähige Atmosphären sowie die erforderlichen Schutzmaßnahmen wie …
Betreiberqualifikation (AS)
Die eintägige Auffrischungsschulung „Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit von Biogasanlagen” nach dem bundesweiten Konzept desSchulungsverbundes Biogas berücksichtigt u.a. die Anforderungen der TRGS 529 und TRAS 120. Besonderes Augenmerk wird auf den sicheren …
Betreiberqualifikation (AS)
Eintägige Fortbildungsschulung gemäß TRGS 529 – Für Betreiber von BiogasanlagenAktuelles Wissen für einen sicheren Anlagenbetrieb. Die eintägige Fortbildungsschulung gemäß TRGS 529 richtet sich an Betreiber von Biogasanlagen, die ihre Fachkenntnisse …
Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet
Maßnahmen zum „Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft“ können bei der FNR als Projektskizze eingereicht werden
Biomethan: die Lösung für regionale Logistik und Landwirtschaft
Sie möchten mehr erfahren zu Biomethan als Alternative zu fossilen Kraftstoffen? Am Mittwoch, den 24. September 2025 laden der Fachverband Biogas und der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein von 10-16 Uhr …