• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Holzvergasung
Home Posts tagged "Holzvergasung" (Page 2)

Schlagwort: Holzvergasung

Energieeffizienz und regenerative Energien für Gastronomie und Tourismus
27. September 2022 18. Dezember 2023

Energieeffizienz und regenerative Energien für Gastronomie und Tourismus

Im WebSeminar „Energieeffizienz und regenerative Energien für Gastronomie und Tourismus“ wurde erläutert, wie die Branche kurzfristig Energie einsparen und sich mittelfristig mit heimischen Erneuerbaren Energien versorgen kann.

 Effizienz / Holzvergasung
mehr ... "Energieeffizienz und regenerative Energien für Gastronomie und Tourismus"
Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
4. Mai 2022 4. Mai 2022

Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – das Ergebnis ist weiterhin enttäuschend.

 Ausschreibung / Biogasanlage / Biomasseheizkraftwerk / Biomethan / Bundesnetzagentur / EEG / EEG-Vergütung / Einspeisevergütung / Flexibilisierung / Holzvergasung / Recht / Ü-20-Anlagen
mehr ... "Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht"
SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021
15. Dezember 2021 18. Juli 2024

SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021

Die Jury betonte, dass insbesondere das hervorragende Zusammenspiel der Anlagentechnik von SynCraft, dem neuesten Mitglied von C.A.R.M.E.N. e.V.,  die intelligente Betriebsstrategie und das weitere Produkt Pflanzenkohle überzeugt hätten.

 C.A.R.M.E.N.-Mitglied / Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung
mehr ... "SynCraft-Holzkraftwerk wird BHKW des Jahres 2021"
Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
14. Oktober 2021 18. Oktober 2021

Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – ein leichter Aufwärtstrend ist erkennbar.

 Ausschreibungen / Biogas / Biomasseheizkraftwerk / Biomethan / Bundesnetzagentur / EEG / EEG-Vergütung / Einspeisevergütung / Flexibilisierung / Holzvergasung / Recht / Ü-20-Anlagen
mehr ... "Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht"
Podcastreihe “Strom im Ohr”: Was genau ist eigentlich KWK?
17. Juni 2021 21. Juli 2021

Podcastreihe “Strom im Ohr”: Was genau ist eigentlich KWK?

Die erste Folge der Podcastreihe “Strom im Ohr” behandelt grundlegende Fragen zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).

 BHKW / Biogasanlage / Brennstoffzelle / Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung / KWKG
mehr ... "Podcastreihe “Strom im Ohr”: Was genau ist eigentlich KWK?"
Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht
20. Mai 2021 16. Juli 2021

Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der aktuellen EEG-Biomasse-Ausschreibung veröffentlicht – die Branche ist ernüchtert.

 Ausschreibungen / Biogas / Biomasseheizkraftwerk / Biomethan / Bundesnetzagentur / EEG / EEG-Vergütung / Einspeisevergütung / Flexibilisierung / Holzvergasung / Recht / Ü-20-Anlagen
mehr ... "Ausschreibungsergebnisse Biomasse veröffentlicht"
Podcast-Reihe “Strom im Ohr”: Holzvergasung
1. April 2021 18. Juli 2024

Podcast-Reihe “Strom im Ohr”: Holzvergasung

Mario Ehrnböck von der Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf erzählt, was die Kommune bewogen hat, in eine Holzvergasungsanlage zu investieren und wie sie die Entscheidung heute sehen. Reinhören lohnt sich…

 Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung / Podcast
mehr ... "Podcast-Reihe “Strom im Ohr”: Holzvergasung"
Hersteller von Holzvergasungsanlagen
7. Dezember 2020 17. Mai 2021

Hersteller von Holzvergasungsanlagen

Bei jedem Hersteller ist die Anzahl der bisher in Betrieb genommenen Anlagen angegeben, außerdem werden Detaildaten für bis zu drei Referenzanlagen angezeigt.

 Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung
mehr ... "Hersteller von Holzvergasungsanlagen"
Holzvergasungsanlagen
17. September 2020 31. Januar 2022

Holzvergasungsanlagen

In Holzvergasungsanlagen wird in einem thermochemischen Prozess aus Hackschnitzeln oder Pellets Holzgas erzeugt, das nach einer Reinigung und Kühlung in einem BHKW Strom und Wärme produziert.

 BHKW / Holzvergasung / Kraft-Wärme-Kopplung
mehr ... "Holzvergasungsanlagen"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Aktuelle Beiträge

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Nachhaltige Wärmeversorgung in Städten mit Flusswasserwärmepumpen

    17. September 2025

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.