Holzpellets als nachhaltige Heizoption: Broschüre gibt Orientierungshilfe
Die Publikation “Heizen mit Holzpellets” bietet eine übersichtliche Zusammenfassung über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Pelletheizungen im eigenen Zuhause.
Die Publikation “Heizen mit Holzpellets” bietet eine übersichtliche Zusammenfassung über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Pelletheizungen im eigenen Zuhause.
Die Februar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Die Hackschnitzelpreise zeigen eine leicht fallende Tendenz, die Lage am Pelletmarkt hat sich endgültig normalisiert.
Ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördertes Projekt zeigt eine mögliche Alternative zur Kohle auf.
Hilfen für hohe Preise im Jahr 2022 bei Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts und Scheitholz möglich
Energieholzmarktbericht 2020 bilanziert Aufkommen und Verbrauch in Bayern.
Bei der Veranstaltung Anfang März ging es um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen insbesondere in Bestandsgebäuden.
Für Betreibende von größeren Holzfeuerungen mit Pellets oder Hackschnitzeln findet am 5. Oktober eine Online-Informationsveranstaltung zur richtigen Entsorgung von Holzaschen statt. Veranstalter ist das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) in
Zusammenarbeit mit der Bundesgütegemeinschaft Holzasche (BGH).
Heizöl und Erdgas werden ab 2021 teurer, der Preisvorteil bei Holzbrennstoffen steigt
Lufttrockenes Holz hat einen doppelt so hohen Heizwert wie waldfrisches Brennholz. Der Wassergehalt ist somit entscheidend.