Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft – der LandSchafftEnergie-Themenmonat im November 2025
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Industrie- und Handelskammern in Bayern (BIHK) sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie laden zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. zum Fachgespräch.
Branchentreffen am 07.10.2025 in Mittelfranken bietet umfassenden Marktüberblick über verschiedene Pyrolysesysteme – mit Besichtigung einer Pflanzenkohleproduktions-Anlage!
Das C.A.R.M.E.N.-Statusseminar “Pyrolyseanlagen” am 7. Oktober 2025 im Gasthof Weißes Lamm in Engelthal (Mittelfranken) bietet erneut die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über verschiedene Pyrolysesysteme am Markt zu verschaffen sowie …
Der Einsatz Erneuerbarer Energien ist fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen in Industrie und Gewerbe. Der Bereich Prozesswärme hält dabei besondere Herausforderungen bereit: Es werden meist individuelle Lösungen benötigt, so …
Unter dem Motto „Innovation fördern, Transformation gestalten“ bietet der Kongress erneut eine Plattform für fundierten Austausch, neue Impulse und praxisnahe Lösungen rund um die energetische Nutzung von Holz.
Am 05.06.2025 fand der alljährliche Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen unter dem Motto „Erfolgreich mit dem Teamplayer Holzenergie“ statt.
Campus-Rundgang, Ausstellungsführung und Fachvorträge wurden angeboten.
Anmeldungen sind bis einschließlich 03.06.2025 möglich!
Verkaufszahlen von Holzheizungen zeigen Wirksamkeit der Förderungen