Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft – der LandSchafftEnergie-Themenmonat im November 2025
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Mikroplastikabrieb an Rotorblättern ist ein häufig diskutiertes Thema. Dieser Artikel gibt Ihnen faktenbasierte Informationen.
Industrie- und Handelskammern in Bayern (BIHK) sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie laden zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. zum Fachgespräch.
Fachgespräch in Poppenricht, Landkreis Amberg mit spannenden Vorträgen und Exkursion zu einer Biogasanlage
Im Leitfaden „Freiflächen-Photovoltaikanlagen“ erfahren Sie Grundlagen und Fakten über den Bau und Betrieb von Solarparks.
Einfluss von Windenergieanlagen auf den Tourismus und die Immobilienpreise
Praxisorientiertes Seminar am 26. und 27.11.2025 lehrt detailliert den hydraulischen Abgleich von 2-Rohr-Anlagen in Bestandsbauten
Save the Date: Am 06. & 07. Juli 2026 findet in Straubing das 34. C.A.R.M.E.N.-Symposium statt. Seit der Gründung 1992 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. jährlich im Juli das zweitägige Symposium. Die …
Mit Wärmepumpen kann sowohl klimafreundlich als auch kostensparend Wärme erzeugt werden. Vor allem im Neubau erfreut sich dieses Heizsystem bereits großer Beliebtheit aber auch im Altbau kann es eingesetzt werden. …
Wie eine Wärmepumpe funktioniert, ob sie für das eigene Heim geeignet ist und welche Förderungen es gibt, erfahren Interessierte am 3. Dezember ab 16:00 Uhr.