C.A.R.M.E.N lädt zum Fachgespräch “Marktchancen für Biogas – Erfolgsfaktor Flexibilisierung” nach Wertingen
Nach dem Vortragsteil kann nachmittags eine flexibilisierte Biogasanlage besichtigt werden.
Nach dem Vortragsteil kann nachmittags eine flexibilisierte Biogasanlage besichtigt werden.
Wie eine Wärmepumpe funktioniert, ob sie für das eigene Heim geeignet ist und welche Förderungen es gibt, erfahren Interessierte am 3. Dezember ab 16:00 Uhr.
Die Einreichungsfrist für Beiträge wurde bis zum 7. November 2025 verlängert.
Eine vollständige Holznutzung ermöglicht die Anpassung der Wälder an den Klimawandel, sichert höhere CO₂-Bindungspotenziale und ersetzt fossile Energien.
Im November 2025 bietet das Projekt LandSchafftEnergie ein umfangreiches Informationsangebot zu Erneuerbaren Energien in der Landwirtschaft.
Industrie- und Handelskammern in Bayern (BIHK) sowie das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie laden zusammen mit C.A.R.M.E.N. e. V. zum Fachgespräch.
Fachgespräch in Poppenricht, Landkreis Amberg mit spannenden Vorträgen und Exkursion zu einer Biogasanlage
Im Leitfaden „Freiflächen-Photovoltaikanlagen“ erfahren Sie Grundlagen und Fakten über den Bau und Betrieb von Solarparks.
Einfluss von Windenergieanlagen auf den Tourismus und die Immobilienpreise
Rund 300 Teilnehmende zeigten das große Interesse an dieser zukunftsweisenden Option, erneuerbar zu heizen.