Das Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) zu Gast bei Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider
Inhaltlich stand das diesmalige Treffen ganz im Zeichnen der Technologie der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK).
Inhaltlich stand das diesmalige Treffen ganz im Zeichnen der Technologie der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK).
Ab dem 1. März 2021 gelten laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BWMi) neue Regelungen für die Farbskala für Energieeffizienz sowie neue Vorgaben für den Energieverbrauch.
Am 20. Januar 2020 veranstaltete C.A.R.M.E.N. e.V. den Informationsabend „Energetische Gebäudesanierung – Klima schützen, Kosten sparen“.
(Pressemitteilung des TfZ) Bereits zum sechsten Mal haben sich die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LandSchafftEnergie Ende November zur gemeinsamen Jahrestagung getroffen. Das Netzwerk informiert und berät im Auftrag …
Am 13. November 2019 kamen die Mitglieder des neuen „Regionetzwerks Energieeffizienz Niederbayern (RENi)“ zum ersten Austausch zusammen.
Zwei Jahre, 6 Mio. kWh eingesparte Energie – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Am Donnerstag, den 18. Juli fand die Abschlussveranstaltung des EnergieEffizienzNetzwerks Niederbayern EN² statt.
Am Mittwoch, den 20. März 2019 trafen sich die Teilnehmenden des EnergieEffizienzNetzwerks Niederbayern EN² zum siebten Netzwerktreffen beim Dichtungshersteller Wallstabe & Schneider in Niederwinkling.
Am Mittwoch, den 9. Januar 2019 trafen sich die teilnehmenden Unternehmen des Energieeffizienznetzwerkes Niederbayern EN² zum sechsten Netzwerktreffen bei dem Folien- und Verpackungshersteller Bischof + Klein in Konzell.
Am Mittwoch, den 26. September 2018 trafen sich die Teilnehmer des Energieeffizienznetzwerkes Niederbayern EN² zum fünften Netzwerktreffen im Wasserwerk der Straubinger Stadtwerke.
Am Mittwoch, den 6. Juni 2018 trafen sich die Teilnehmer des Energieeffizienznetzwerkes Niederbayern EN² zum vierten thematischen Netzwerktreffen bei der Brandt Schokoladen GmbH + Co. KG in Landshut.