• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.

Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
Ungenutzte Potentiale nutzbar machen
19. Juli 2020 23. Juli 2020

Ungenutzte Potentiale nutzbar machen

Im Projekt LaRA werden Lösungsansätze zur technischen Anpassung bestehender Biogasanlagen für die Nutzung faseriger Reststoffe entwickelt.

 Abfallstoffe / Biogasanlage / LaRA / Reststoffe
mehr ... "Ungenutzte Potentiale nutzbar machen"
Wirtschaftlichkeit der Wärmenutzung in landwirtschaftlichen Trocknungsanlagen
16. Juli 2020 1. August 2025

Wirtschaftlichkeit der Wärmenutzung in landwirtschaftlichen Trocknungsanlagen

Wann rechnet sich die Wärmenutzung in landwirtschaftlichen Trocknungsanlagen? Gibt es Fördermittel? Was gibt es sonst noch zu beachten?

 EEG / Nachverstromung / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "Wirtschaftlichkeit der Wärmenutzung in landwirtschaftlichen Trocknungsanlagen"
Prozesswärme bei Biogasanlagen verstromen – kann sich das rechnen?
16. Juli 2020 18. Juli 2024

Prozesswärme bei Biogasanlagen verstromen – kann sich das rechnen?

Ist die Verstromung von überschüssiger Prozesswärme rentabel? Gibt es Fördermittel? Welche Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?

 EEG / Wirtschaftlichkeit
mehr ... "Prozesswärme bei Biogasanlagen verstromen – kann sich das rechnen?"
Who is Who – Clearingstelle EEG/KWKG
15. Juli 2020 28. September 2020

Who is Who – Clearingstelle EEG/KWKG

Was ist die Clearingstelle EEG/KWKG? Wie kann sie mir helfen? Was muss ich beachten?

 Clearingstelle EEG / EEG / Recht
mehr ... "Who is Who – Clearingstelle EEG/KWKG"
Aus rund wird eckig – Holztrocknung, Holzbearbeitung und Erdarbeiten
10. Juli 2020 10. Dezember 2020

Aus rund wird eckig – Holztrocknung, Holzbearbeitung und Erdarbeiten

C.A.R.M.E.N. e.V. begleitet mit der Kamera eine Baufamilie bei ihrem ganz eigenen Bioökonomie-Projekt.

 Holz / Holzbau
mehr ... "Aus rund wird eckig – Holztrocknung, Holzbearbeitung und Erdarbeiten"
Neuauflage: Marktübersicht für Scheitholzvergaserkessel
8. Juli 2020 1. August 2025

Neuauflage: Marktübersicht für Scheitholzvergaserkessel

In Scheitholzvergaserkesseln wird das durch den Vergasungsprozess entweichende Holzgas in eine separate Brennkammer geführt und dort mit sehr geringen Emissionen verbrannt.
Förderung bis zu 45 % ist möglich.

 Scheitholz
mehr ... "Neuauflage: Marktübersicht für Scheitholzvergaserkessel"
52-Gigawatt-Deckel für PV-Anlagen gestrichen!
7. Juli 2020 30. Oktober 2020

52-Gigawatt-Deckel für PV-Anlagen gestrichen!

Am 3. Juli wurde die Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels im Rahmen der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes beschlossen.

 Dachanlagen / Gebäudeenergiegesetz / Klimaschutz
mehr ... "52-Gigawatt-Deckel für PV-Anlagen gestrichen!"
CO2 sparen mit Photovoltaikanlagen
6. Juli 2020 22. Oktober 2020

CO2 sparen mit Photovoltaikanlagen

Die Zeitspanne, nach derer eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ebenso viel CO2 eingespart hat, wie zur Herstellung ausgestoßen wurde kann berechnet werden.

 Balkon-PV / CO2-Emissionen / Dachanlagen / Klimaschutz
mehr ... "CO2 sparen mit Photovoltaikanlagen"
Rekordhoch für Erneuerbare Energien in 2020
3. Juli 2020 30. Oktober 2020

Rekordhoch für Erneuerbare Energien in 2020

Laut Datenplattform Energy-Charts belegen die Erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2020 einen neuen Rekordwert mit einem einen Anteil von 55,8 Prozent am Strommix in Deutschland.

 CO2-Emissionen / Großwind / Klimaschutz / Klimawandel
mehr ... "Rekordhoch für Erneuerbare Energien in 2020"
REzAB: Projekt beendet und Handreichung veröffentlicht
3. Juli 2020 8. Januar 2021

REzAB: Projekt beendet und Handreichung veröffentlicht

Das Verbundvorhaben „Repoweringmaßnahmen hinsichtlich zukünftiger Aufgaben von Biogasanlagen“ (REzAB) wurde abgeschlossen.

 REzAB
mehr ... "REzAB: Projekt beendet und Handreichung veröffentlicht"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 117 118 119 120 121 … 128

Aktuelle Beiträge

  • KI-generiertes Symbolbild von Weinregal in Supermarkt

    C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen“ am 17.09.2025

    1. September 2025

  • nawaros-Newsletter: September-Ausgabe 2025 erschienen

    1. September 2025

  • Klimafit sanieren: C.A.R.M.E.N. e.V. startet WebSeminare zur Energetischen Gebäudemodernisierung

    1. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.