C.A.R.M.E.N.-Check: Biogas
Biogas ist mehr – der neue C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Biogasanlagen.
Biogas ist mehr – der neue C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Biogasanlagen.
Die Veranstaltung greift aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen aus dem Bereich der stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse, der Energie- und Ressourceneinsparung sowie der Erneuerbaren Energien auf.
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um den Einsatz von Holz und weiteren erneuerbaren Energien in der Prozesswärmeversorgung zu diskutieren und neue Impulse für die Energiewende zu erhalten.
C.A.R.M.E.N.-Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe für Herbst 2024 veröffentlicht
Keine Holzenergie ist auch keine Lösung. Der C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit der Holznutzung zur Energiegewinnung.
Kaniber betont anlässlich des Fachgesprächs “Biogas ist Blühfläche! Wildpflanzen als Substrat” die enorme Bedeutung von Biogas für die Energiewende.
Wie eine Wärmepumpe funktioniert, ob sie für das eigene Heim geeignet ist und welche Förderungen es gibt, erfahren Interessierte am Mittwoch, den 11. Dezember ab 16:00 Uhr.
In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Biogas ist Blühfläche!
Veranstaltung bietet Vorträge zu Wildpflanzen als Substrat sowie Besichtigung einer Biogasanlage.
Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um sich umfassend und kostenlos über die Themen Heizungstausch, Dämmen und Modernisieren beraten zu lassen.