Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft
Derzeit stehen bedeutende Veränderungen in den Recyclingzielen verschiedener EU-Richtlinien bevor.
Derzeit stehen bedeutende Veränderungen in den Recyclingzielen verschiedener EU-Richtlinien bevor.
Seit gut zwei Jahren gibt es eine 0,75 l Wein-Mehrweg-Poolflasche, die dazu beitragen soll, die bisherigen Einweg-Weinflaschen zu ersetzen.
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Matthias Schwarz und Raphael Grotthuss von der Rottal Hanf GmbH über die Potentiale dieser vielseitigen Industriepflanze.
Mit der neuen Förderinitiative stärkt das BMFTR die Umsetzung der Nationalen Bioökonomiestrategie im internationalen Kontext.
Unternehmen, Forschungseinrichtungen und interessierte Akteure sind eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen: Ab September startet dreiteilige Workshop-Reihe.
Für angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie für viele weitere Schülerinnen und Schüler stehen bald eine Reihe von Anschaffungen auf dem Plan.
Kühlen ohne Klimaanlage: Wie intelligenter sommerlicher Wärmeschutz Energie spart, Komfort schafft und das Klima schützt.
Wie könnte die CO₂-Nutzung in Bayern in 5, 10 oder 20 Jahren idealerweise aussehen? Welche Technologien und Infrastrukturen sind notwendig?
Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Fünf Vorträge, jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum “Thema Mehrweg” stehen in diesem Jahr auf dem C.A.R.M.E.N.-Programm.