Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft
C.A.R.M.E.N. ist Partner der Konferenz und darf seinem Netzwerk einen 20%-Rabatt-Code anbieten.
C.A.R.M.E.N. ist Partner der Konferenz und darf seinem Netzwerk einen 20%-Rabatt-Code anbieten.
Den Schreinerwettbewerb lobt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus jährlich mit dem Fachverband Schreinerhandwerk Bayern aus.
Beim C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch am 13. November 2025 kamen 64 Experten aus Forstwirtschaft, Holzverarbeitung, Handwerk und Forschung zusammen, um über die Zukunft des Holzbaus zu diskutieren.
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ steht für die langfristige Sicherung unserer Lebensgrundlagen. Hier finden Sie grundlegende Informationen.
C.A.R.M.E.N. e.V. war auf der Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald vertreten.
Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
In der vierten Folge unserer Podcast-Serie “Die Wertschöpfer” geht es im Gespräch mit der Denk- und Macherei rund um das Thema Lehm und regionales Bauen.
In einer Bioraffinerie wird Biomasse verarbeitet, um eine Vielzahl biobasierter Produkte herzustellen.
Eine vollständige Holznutzung ermöglicht die Anpassung der Wälder an den Klimawandel, sichert höhere CO₂-Bindungspotenziale und ersetzt fossile Energien.
Fakten zu den Entwicklungen im Gebäudesektor aus dem Update des Gebäudereports der dena.