• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Wärmepumpe
Home Posts tagged "Wärmepumpe" (Page 2)

Schlagwort: Wärmepumpe

PVT-WebKonferenz stieß auf reges Interesse der Teilnehmenden
23. Mai 2025 23. Mai 2025

PVT-WebKonferenz stieß auf reges Interesse der Teilnehmenden

Rund 100 Interessierte verfolgten die WebKonferenz „PVT-Systeme – Strom und Wärme intelligent kombiniert“, die einen Einblick in die PVT-Technologie bot.

 Photovoltaik / PVT / Solarthermie / Wärmepumpe
mehr ... "PVT-WebKonferenz stieß auf reges Interesse der Teilnehmenden"
Neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Orientierung
21. Mai 2025 26. Mai 2025

Neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Orientierung

Eine neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Gebäudeeigentümern Orientierung für den deutschen Markt und eine Vergleichshilfe bei der Anbietersuche.

 Hybridkollektoren / Marktübersicht / Photovoltaik / PVT / Solarthermie / Wärmepumpe
mehr ... "Neue Marktübersicht für PVT-Kollektoren bietet Orientierung"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“

Immer mehr Menschen setzen auf Erneuerbare Energien, um ihre Wohngebäude nachhaltig und effizient mit Strom und Wärme zu versorgen. Besonders Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen gewinnen dabei an Bedeutung. Während die Wärmepumpe …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärme vom Dach – Solarthermie, PV & PVT“

Erneuerbare Energien für die Wärmeerzeugung sind ein wichtiger Teil der Energiewende. Angesichts steigender Energiepreise und des Klimawandels wird ihre Nutzung immer wichtiger. Besonders gut geeignet sind Anlagen, die Sonnenenergie direkt …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärme vom Dach – Solarthermie, PV & PVT“"
Wärmepumpen überzeugen – das zeigt eine aktuelle Umfrage
29. April 2025 29. April 2025

Wärmepumpen überzeugen – das zeigt eine aktuelle Umfrage

Laut einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer mit ihrer Wärmepumpe sehr zufrieden.

 Feedback / Umfrage / Wärmepumpe
mehr ... "Wärmepumpen überzeugen – das zeigt eine aktuelle Umfrage"
Sophena 3.0 veröffentlicht
17. April 2025 17. April 2025

Sophena 3.0 veröffentlicht

Jetzt mit der Open-Source-Software auch Wärmepumpen und Solarthermieanlagen planen – Neue Features werden am 7. Mai in einem WebSeminar präsentiert.

 Solarthermie / Wärmenetz / Wärmepumpe
mehr ... "Sophena 3.0 veröffentlicht"

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „PVT-Systeme – Strom und Wärme intelligent kombiniert“

Ein Photovoltaisch-thermischer Kollektor, kurz PVT-Kollektor, vereint ein Photovoltaik-Modul und einen Solarthermie-Kollektor in einem Bauteil. PVT-Anlagen können so aus der eintreffenden Sonnenenergie sowohl Strom als auch nutzbare Wärme erzeugen. Das spart …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „PVT-Systeme – Strom und Wärme intelligent kombiniert“"
Zweiter Förderaufruf zur Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)
4. April 2025 14. April 2025

Zweiter Förderaufruf zur Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)

Bis 15. Mai können Skizzen für Investitionsvorhaben zur Dekarbonisierung eingereicht werden. Der Aufruf des Bundeswirtschaftsministeriums gilt ausschließlich für das Teilmodul 2 im Modul 1.

 Großwärmepumpe / Industriehanf / Prozesswärme / Wärmepumpe
mehr ... "Zweiter Förderaufruf zur Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)"
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informierte zu Fluss- und Abwasserwärmepumpen
31. März 2025 31. März 2025

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informierte zu Fluss- und Abwasserwärmepumpen

C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz bot rund 100 Teilnehmenden praxisorientierte Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche von Großwärmepumpensystemen

 Flusswasserwärmepumpe / Großwärmepumpe / Umweltwärme / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informierte zu Fluss- und Abwasserwärmepumpen"
Betreiberhinweise für Flusswärmepumpen in Bayern veröffentlicht
28. März 2025 28. März 2025

Betreiberhinweise für Flusswärmepumpen in Bayern veröffentlicht

Das Landesamt für Umwelt hat ein Infoblatt zur Wärmegewinnung aus Fließgewässern mit Hinweisen für die wasserrechtliche Genehmigung veröffentlicht.

 Flusswasserwärmepumpe / Großwärmepumpe / Wärmenetz / Wärmepumpe
mehr ... "Betreiberhinweise für Flusswärmepumpen in Bayern veröffentlicht"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 9

Aktuelle Beiträge

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet

    3. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    3. September 2025

  • Logo der ARC 2025 Konferenz

    Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft

    2. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.