„Die Wertschöpfer“ – C.A.R.M.E.N. e.V. startet neue Podcast-Serie
Vom nachwachsenden Rohstoff zum nachhaltigen Produkt: Jeden Monat erscheint eine neue Folge und thematisiert ganz unterschiedliche, regionale Wertschöpfungskette.
Vom nachwachsenden Rohstoff zum nachhaltigen Produkt: Jeden Monat erscheint eine neue Folge und thematisiert ganz unterschiedliche, regionale Wertschöpfungskette.
Jetzt noch anmelden zur Tagung in Würzburg!
Geplante Themen des Webinars:
Welche Herausforderungen sind auf dem Weg zur Energiewende und Klimaneutralität zu meistern? Die Stadtwerke Rosenheim (SWRO) gehen mit ihrer innovativen Energieversorgung voran. Erklärtes Ziel: eine sichere und CO2-neutrale Strom- und …
Germany’s energy future is at a crossroads: balancing sustainability, security, and affordability amid climate challenges and geopolitical risks. The Greentalk team will provide a comprehensive overview of Germany’s energy transition, exploring …
Die Tagung bietet zahlreiche Vorträge und Networking-Möglichkeiten. Anmeldungen sind nur noch bis 30. Juni möglich!
Am 05.06.2025 fand der alljährliche Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen unter dem Motto „Erfolgreich mit dem Teamplayer Holzenergie“ statt.
Der dena Energiewende-Kongress ist eine der wichtigsten branchenübergreifenden Veranstaltungen für angewandte Energiewende und Klimaschutz und bringt führende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um die zentralen Herausforderungen …
Nachhaltigkeit beginnt bei der Verpackung – auch bei hochwertigen Lebensmitteln wie Bio-Ölen. Die Ölmühle Moog, bekannt unter der Marke BIO PLANÈTE, hat mit ihrem Mehrwegsystem für Ölflaschen einen innovativen und …
In Zeiten steigender Umweltbelastung und wachsender Ressourcenknappheit gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung, auch in der Weinbranche. Ein vielversprechender Ansatz ist das Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen: eine Lösung, die …