Entwurf der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) veröffentlicht
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft in Deutschland
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft in Deutschland
Alexander Schulze von C.A.R.M.E.N. e.V. spricht mit Stefan Torno von der Cluster-Initiative Forst und Holz Bayern über das Potanzial von Laubholz im Baubereich.
Der Wald schafft das allein – JEIN! Der neue CARMEN-Check erklärt, warum es wichtig ist, Wälder zu bewirtschaften und das Holz zu nutzen.
Die Juni-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Am 02.05.2024 fand die Unterzeichnung des „Pakts Holzenergie Bayern“ im Kloster Ettal statt.
14:30 GetTogether Eintreffen bei Getränken und Snacks im Festsaal 15:00 Führung Kulturhof Stanggass Führung durch die Gebäude des Kulturhofs in HolzbauweiseDr. Wimmer, Nuri Irshaid und Stefan Kohlmeier 16:00 Begrüßung Jorun …
In der Reihe “Vom Bau zum Bau” sprechen wir dieses Mal mit Michael Krembs und Eva Haselbeck über ihren Beruf als Schreiner und Schreinerin.
Am 10. April 2024 findet der Holzaschekongress 2024 in Leinfelden-Stetten bei Stuttgart statt.
Holzbaupreis 2023: Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Innovation im Bauwesen Seit mittlerweile 20 Jahren wird der Holzbaupreis verliehen, eine Auszeichnung, die die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffs …
Von modernen Wohnhäusern bis hin zu öffentlichen Gebäuden, die prämierten Projekte zeigen die Vielseitigkeit, Schönheit und die Praxistauglichkeit des modernen Holzbaus.