77.000 fossile Kessel ersetzt und 3,5 Milliarden Euro eingespart
Verkaufszahlen von Holzheizungen zeigen Wirksamkeit der Förderungen
Verkaufszahlen von Holzheizungen zeigen Wirksamkeit der Förderungen
Die von C.A.R.M.E.N. e.V. entwickelte, kostenfreie Software Sophena bietet die Möglichkeit, die technische und ökonomische Planung eines Wärmeversorgungsprojekts schnell und fundiert durchzuführen. Herzstück von Sophena ist eine Wärmeerzeuger- und Pufferspeichersimulation, …
Die Veranstaltungsreihe Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten der Energieerzeugung aus Holz. Gerade beim Einsatz in Heizwerken ist …
Eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz, welche am 31. März 2025 stattfindet gibt darauf Antworten
Die Transformation in der Gesellschaft
gemeinsam und gerecht gestalten
Letzte Woche fand in München der offizielle Kick-off-Workshop zum Projekt BAMBI („Marktpotenzial holzbasierte Bioökonomie in Bayern“) statt.
Die Veranstaltung war mit über 80 Teilnehmenden aus Forschung, Wirtschaft und Praxis, die sich über die neuesten Entwicklungen, Projekte und Möglichkeiten der Holzvergasung informieren wollten, gut besucht.
Einen guten Überblick und Empfehlungen zum Thema liefert die Anfang des Jahres komplett überarbeitete C.A.R.M.E.N. e.V. Broschüre.
Mehrere Landesminister und Spitzenvertreter von Branchenverbänden unterzeichnen Erklärung auf der Grünen Woche in Berlin
Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!