• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: C.A.R.M.E.N.-Check
Home Pressemeldungen Archive for category "C.A.R.M.E.N.-Check"

Kategorie: C.A.R.M.E.N.-Check

C.A.R.M.E.N.-Check: Wärme aus der Biogasanlage
8. Oktober 2025 8. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Wärme aus der Biogasanlage

Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?

 Biogas / Biogasanlage / Wärmenetz
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Wärme aus der Biogasanlage"
C.A.R.M.E.N.-Check: Naturdämmstoffe
23. September 2025 8. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Naturdämmstoffe

Dieser Check möchte mit einigen dieser bekannten Mythen aufräumen und zeigen, dass Naturdämmstoffe in vielen Punkten sogar besser abschneiden als konventionelle Dämmstoffe.

 Dämmstoffe / Nachhaltiges Bauen / Sanieren
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Naturdämmstoffe"
C.A.R.M.E.N.-Check: PV-Anlagen
19. August 2025 8. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: PV-Anlagen

Dank der Photovoltaik ist es längst keine Zukunftsvision mehr, selbst erneuerbaren Strom zu produzieren und so teuren Bezug aus dem Netz zu vermeiden.

 Erneuerbare Energien / Photovoltaik / PV-Anlage
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: PV-Anlagen"
C.A.R.M.E.N.-Check: Recyclingpapier
1. Juli 2025 8. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Recyclingpapier

Grau, grauer, Recyclingpapier? Da verläuft die Tinte und ständig gibt es Papierstau. Außerdem ist die Qualität nicht so gut und dann ist da ja noch die Sache mit dem Weißegrad. …

 Nachhaltige Beschaffung / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Recyclingpapier"
C.A.R.M.E.N.-Check: Geothermie
16. Juni 2025 20. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Geothermie

Die für die Geothermie benötigte Erdwärme kann über verschiedene Systeme erschlossen werden, zum Beispiel über Grundwasserbrunnen, Erdsonden oder Erdkollektoren.

 Erdwärme / Geothermie / Oberflächennahe Geothermie / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Geothermie"
C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltigkeit erklärt.
14. Mai 2025 1. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltigkeit erklärt.

Nachhaltigkeit ist ein Leitbild, welches den Erhalt der natürlichen Umwelt und die Realisierung von Gerechtigkeit sowohl innerhalb als auch zwischen den Generationen zum Ziel hat.

 Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltigkeit erklärt."
C.A.R.M.E.N.-Check: Wasserstoff
16. April 2025 1. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Wasserstoff

In den letzten Jahren hat Wasserstoff als Energieträger zunehmend an Bedeutung gewonnen. Aber wie relevant ist er im Privatgebrauch?

 Wasserstoff
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Wasserstoff"
C.A.R.M.E.N.-Check: Energiewende
19. März 2025 2. April 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Energiewende

Akzeptanz für Energiewende und Klimaschutz – der C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit der richtigen Kommunikation, um die “Erneuerbaren” voranzubringen.

 Energiewende / Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Energiewende"
C.A.R.M.E.N.-Check: Industriehanf
19. Februar 2025 2. April 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Industriehanf

Nachhaltig, vielseitig, klimafreundlich – der neue C.A.R.M.E,.N.-Check widmet sich dem Industriehanf.

 Hanf / Industriehanf
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Industriehanf"
C.A.R.M.E.N.-Check: Wärmepumpe
22. Januar 2025 2. April 2025

C.A.R.M.E.N.-Check: Wärmepumpe

Mit der Wärmepumpe kosteneffizient und umweltfreundlich heizen. Der C.A.R.M.E.N.-Check gibt wichtige Tipps.

 Umweltwärme / Wärmepumpe
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Check: Wärmepumpe"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Aktuelle Beiträge

  • Neue Daten aus dem September-Update des dena-Gebäudereports

    27. Oktober 2025

  • Ein wasserführender Graben zieht sich durch ein Moorgebiet oder Feuchtgebiet.

    Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Paludikultur: Nutzen, Potenziale, Förderung

    24. Oktober 2025

  • Zukunftstechnologie Pflanzenkohle: 2. C.A.R.M.E.N. e.V. Statusseminar „Pyrolyseanlagen“ zeigt aktuelle Entwicklungen

    23. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.