Neue Broschüre „Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken“
Die neue Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. berücksichtigt einige Fragestellungen vor dem Anschluss der eigenen Anlage.
Die neue Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. berücksichtigt einige Fragestellungen vor dem Anschluss der eigenen Anlage.
Jetzt mit der Open-Source-Software auch Wärmepumpen und Solarthermieanlagen planen – Neue Features werden am 7. Mai in einem WebSeminar präsentiert.
Ein Brownout ist eine kontrollierte und gezielte lokale Abschaltung, also das Trennen von Verbrauchern und Erzeugern vom Stromnetz.
Fachliche Schwerpunkte der Veranstaltung am 10. April sind die Windkraft, Photovoltaik und Gebäudebeheizung mit Erdwärme.
Im C.A.R.M.E.N.-WebSeminar werden die wesentlichen Inhalte des Gesetzes kurz vorgestellt und eingeordnet.
Am 01. April geht es unter anderem darum, wie sich die Akzeptanz von PV-Freiflächenanlagen erhöhen lässt und worauf man bei der Planung achten sollte.
Alois Hadeier und Hubert Maierhofer von C.A.R.M.E.N. e.V. vermitteln am 25. März die Grundlagen zur Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zum Aufladen von E-Fahrzeugen.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) schafft die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland.
Das WebSeminar am 11. Februar gibt einen Einblick in aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten sowie Wirtschaftlichkeit.
Am 28. Januar geht für Hausbesitzer*innen und alle anderen Interessierten um das Thema Heizen mit Erneuerbaren Energien.