• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Erneuerbare Energien
Home Archive for category "Erneuerbare Energien" (Page 12)

Kategorie: Erneuerbare Energien

Zertifizierungspflicht für Holzenergieanlagen ab 7,5 MW
28. März 2025 31. März 2025

Zertifizierungspflicht für Holzenergieanlagen ab 7,5 MW

Die Zertifizierungspflicht bei RED III umfasst auch die Lieferkette

 Biomasseheizkarftwerk / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Zertifizierungspflicht für Holzenergieanlagen ab 7,5 MW"
Betreiberhinweise für Flusswärmepumpen in Bayern veröffentlicht
28. März 2025 28. März 2025

Betreiberhinweise für Flusswärmepumpen in Bayern veröffentlicht

Das Landesamt für Umwelt hat ein Infoblatt zur Wärmegewinnung aus Fließgewässern mit Hinweisen für die wasserrechtliche Genehmigung veröffentlicht.

 Flusswasserwärmepumpe / Großwärmepumpe / Wärmenetz / Wärmepumpe
mehr ... "Betreiberhinweise für Flusswärmepumpen in Bayern veröffentlicht"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über den Energie-Atlas Bayern als Planungsgrundlage
27. März 2025 27. März 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über den Energie-Atlas Bayern als Planungsgrundlage

Fachliche Schwerpunkte der Veranstaltung am 10. April sind die Windkraft, Photovoltaik und Gebäudebeheizung mit Erdwärme.

 Erneuerbare Energien / Photovoltaik / Windenergie
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über den Energie-Atlas Bayern als Planungsgrundlage"
Neuregelung in Bayern ermöglicht Kleinwindanlagen bis 15 m Höhe ohne Genehmigung
24. März 2025 25. März 2025

Neuregelung in Bayern ermöglicht Kleinwindanlagen bis 15 m Höhe ohne Genehmigung

Die Änderung der Bayerischen Bauordnung gilt seit dem 01.01.2025. Damit vereinfacht der Freistaat Bauprozesse und fördert die dezentrale Nutzung der Windenergie.

 Erneuerbare Energien / Kleinwind / Landwirtschaft
mehr ... "Neuregelung in Bayern ermöglicht Kleinwindanlagen bis 15 m Höhe ohne Genehmigung"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Batteriespeicher im Eigenheim
21. März 2025 21. März 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Batteriespeicher im Eigenheim

Das WebSeminar informiert über die grundlegendenden Speicher-Kenngrößen, gibt Hinweise zur Dimensionierung und ordnet die Wirtschaftlichkeit von Speichersystemen ein.

 Batteriespeicher / Eigenheim
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Batteriespeicher im Eigenheim"
Lösungen zum wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Biogasanlagen
20. März 2025 20. März 2025

Lösungen zum wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Biogasanlagen

Neue Straubinger Biogastagung thematisiert
die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Weiterbetriebs von Biogasanlagen.

 Alternative Energiepflanzen / Biogas Wirtschaftlichkeit / Biogasanlage / EEG / Landwirtschaft
mehr ... "Lösungen zum wirtschaftlichen Weiterbetrieb von Biogasanlagen"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Energiesparen im Unternehmen
20. März 2025 17. März 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Energiesparen im Unternehmen

In dem WebSeminar wird thematisiert warum sich Unternehmen mit Energiesparen beschäftigen sollen und in welchen Bereichen im Betrieb Einsparpotenziale vorliegen.

 Energieeffizienz / Energiesparen / Klimaschutz
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar informiert über Energiesparen im Unternehmen"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Das Solarspitzengesetz – Welche Regelungen gelten für neue PV-Anlagen?”
19. März 2025 19. März 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Das Solarspitzengesetz – Welche Regelungen gelten für neue PV-Anlagen?”

Im C.A.R.M.E.N.-WebSeminar werden die wesentlichen Inhalte des Gesetzes kurz vorgestellt und eingeordnet.

 PV / PV-Anlage / Solarenergie
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Das Solarspitzengesetz – Welche Regelungen gelten für neue PV-Anlagen?”"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu PV-Freiflächenanlagen
17. März 2025 17. März 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu PV-Freiflächenanlagen

Am 01. April geht es unter anderem darum, wie sich die Akzeptanz von PV-Freiflächenanlagen erhöhen lässt und worauf man bei der Planung achten sollte.

 Freiflächen-PV / PV
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu PV-Freiflächenanlagen"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „solarunterstütztes Laden zuhause”
17. März 2025 17. März 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „solarunterstütztes Laden zuhause”

Alois Hadeier und Hubert Maierhofer von C.A.R.M.E.N. e.V. vermitteln am 25. März die Grundlagen zur Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zum Aufladen von E-Fahrzeugen.

 Aufladen / Solarenergie
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „solarunterstütztes Laden zuhause”"

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 10 11 12 13 14 … 82

Aktuelle Beiträge

  • Fachgespräch zum Thema Windenergie

    Windenergieprojekte erfolgreich umsetzen: Beteiligung, Kommunikation und regionale Vorteile

    14. Oktober 2025

  • Ein altes Einfamilienhaus wird saniert.

    Nachhaltige Sanierungen im Denkmalschutz

    14. Oktober 2025

  • C.A.R.M.E.N. – WebKonferenz informiert: Effizient zum Wärmeplan – Datenmanagement & Digitale Tools

    13. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.