C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Grundlagen der Elektrolyse und Auswertung der Marktübersicht 2025
Am Dienstag, 18. November ab 15:00 Uhr wird unter anderem die kürzlich aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure vorgestellt.
Am Dienstag, 18. November ab 15:00 Uhr wird unter anderem die kürzlich aktualisierte Marktübersicht Elektrolyseure vorgestellt.
In Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Waldbesitzenden wurden Tipps und Anregungen aus der Praxis gesammelt.
Hier finden Sie eine Übersicht zu Anlagenbestand, Zubau und Stromerzeugung von Windenergieanlagen in Deutschland und Bayern.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um den Markt Geisenhausen.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Stadt Senden.
130 Personen nahmen an der Online-Veranstaltung „Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser im Bestand – Wie geht das?“ teil.
432 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen schlossen sich dem Bürgermeisterappell „Zusammen erfolgreich erneuerbar“ an, um den Ausbau von Erneuerbaren Energien voranzubringen.
Zwei Entwicklungen – Raffstore- und Rollladenkästen aus Nachwachsenden Rohstoffen sowie hocheffiziente Festoxid-Brennstoffzellen – wurden mit je 10.000 Euro honoriert.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Gräfelfing.
Am 10. Juli geht es um die Nutzungsmöglichkeiten von Wärmepumpen in bestehenden Mehrfamilienhäusern.