Biogassubstrate von wiedervernässten Moorflächen
Neues Dokument vom Biogas Forum Bayern beleuchtet den Einsatz von Paludikulturen als Biogassubstrat in Biogasanlagen.
Neues Dokument vom Biogas Forum Bayern beleuchtet den Einsatz von Paludikulturen als Biogassubstrat in Biogasanlagen.
Maßnahmen zum „Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft“ können bei der FNR als Projektskizze eingereicht werden
Die Veranstaltung thematisiert wie der Ökolandbau von einer Biogasanlage z. B. bei der Nährstoffversorgung, profitieren kann.
Mit großem Praxisteil.
Neue Straubinger Biogastagung thematisiert
die Möglichkeiten eines wirtschaftlichen Weiterbetriebs von Biogasanlagen.
Mais ist besser als sein Ruf. Lesen Sie in der Informationsreihe die Hintergründe.
Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet über Technologiebonus für Stromgewinnung aus nachgeschalteten Organic-Rankine-Anlagen (ORC).
C.A.R.M.E.N. e.V. veröffentlicht Austauschrechner für Alternativsubstrate, um Maissilage zu ersetzen.
C.A.R.M.E.N. e. V. veröffentlicht eine Definition für „überjähriges Kleegras“
Neue Handlungsempfehlung der HAWK Göttingen und der Universität Göttingen gibt Praxistipps zur Nutzung von Strohpellets als Biogassubstrat
Die Förderung im Moorbauernprogramm ist um drei Maßnahmen erweitert worden. Anträge können bis zum 22. Februar 2024 über iBALIS gestellt werden.