C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Welche Möglichkeiten zum Heizen gibt es?
Wie können wir eigentlich unsere Häuser heizen ohne dabei der Umwelt zu schaden? Carmen und Franz erklären euch im Rahmen unserer Kinderwoche.
Wie können wir eigentlich unsere Häuser heizen ohne dabei der Umwelt zu schaden? Carmen und Franz erklären euch im Rahmen unserer Kinderwoche.
Wie funktioniert denn eigentlich eine Biogasanlage und was kann man darin herstellen? Unser Kurzfilm von Bauer Franz und Bäuerin Franziska erklärt es…
Herbstzeit = Bastelzeit! Und in der Natur findet man im Moment die schönsten Utensilien dafür. Wie einfach ein eigener Zauberstab geht, zeigen wir hier….
Wie einfach regional und saisonal backen mit Kindern geht, zeigt die Anleitung zu diesen leckeren Apfel-Muffins, die bei keiner Kaffeetafel fehlen dürfen.
Wie sieht Deine Zukunft aus?
Wir freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen bis 31. November 2023.
Ab dem 01. Oktober 2023 werden zwei Wochen lang auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen, Materialien für Kinder angeboten.
Der Freistaat Bayern hat am 01.08.2023 bekanntgegeben, eine Förderung für Investitionen in Pyrolysedemonstrationsanlagen zur Herstellung von Pflanzenkohlen zu starten.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit sich einen Überblick über verschiedene Pyrolysesysteme am Markt zu verschaffen sowie eine Pflanzenkohleproduktion zu besichtigen.
Appell zur nationalen Biomassestrategie der Bundesregierung, damit eine nachhaltige Nutzung der Biomasse sicher gestellt und ein Leitrahmen für die zukünftige Bioenergienutzung gegeben ist.
Die Tages-Veranstaltung am 20.09.2023 mit Besichtigung der Heizzentrale in Fuchstal bietet Betreibern von Wärmenetzen und Interessierten aktuelle Fachinformationen und die Möglichkeit zum Austausch.