Nachhaltige Sanierungen im Denkmalschutz
Über Herausforderungen und Lösungen der energetischen Sanierung im Gebäudebestand informiert eine WebKonferenz am 27. Oktober 2025.
Über Herausforderungen und Lösungen der energetischen Sanierung im Gebäudebestand informiert eine WebKonferenz am 27. Oktober 2025.
Die Broschüre „Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen“ bietet kompakte Informationen über Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen.
Oberflächennahe Geothermie stellt eine besonders effektive Möglichkeit dar, um die CO2-Emissionen zu reduzieren, da sie auf die konstanten Temperaturquellen im Erdreich und Grundwasser zurückgreift. Zusätzlich bietet diese Technologie im Sommer den …
Flusswärmepumpen können einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Wärmeversorgung leisten. Dieser Beitrag informiert über Potenzial, Funktionsweise und ökologische Aspekte der Technologie.
Die Publikation “Heizen mit Holzpellets” bietet eine übersichtliche Zusammenfassung über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Pelletheizungen im eigenen Zuhause.
Wärmepumpe ist im ersten Halbjahr 2025 zur meistverkauften Heiztechnologie in Deutschland aufgestiegen.
Bioenergie war auch 2024 die wichtigste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland meldet die Fachagentur für Nachwachende Rohstoffe
C.A.R.M.E.N. e.V. ist Kooperationspartner der eintägigen Veranstaltung des Lehrstuhls für Hydrogeologie der TU München am 29.04.2025 in Garching.
Neue Broschüre mit Best-Practice-Beispielen erschienen – mit Interview von C.A.R.M.E.N. e.V.!
Wie eine Wärmepumpe funktioniert, ob sie für das eigene Heim geeignet ist und welche Förderungen es gibt, erfahren Interessierte am Mittwoch, den 11. Dezember ab 16:00 Uhr.