Windenergie im Wald – Neue C.A.R.M.E.N.-Seite zu Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
In Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Waldbesitzenden wurden Tipps und Anregungen aus der Praxis gesammelt.
In Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Waldbesitzenden wurden Tipps und Anregungen aus der Praxis gesammelt.
In der Vorweihnachtszeit sammelt C.A.R.M.E.N. e.V. hilfreiche Ideen und Tipps für mehr Nachhaltigkeit. Jede Adventswoche bietet Groß und Klein Inspiration.
Nach dem bundesweiten Förderaufruf des BMEL zu „Modell- und Demonstrationsvorhaben zur Erhöhung des Anteils von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen“ sind die geförderten Projekte jetzt gestartet.
Die November-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlich.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Hohenbrunn.
Die vorgestellten und weitere Alltagstipps findet man jetzt als „Alltagstipps to go“. Diese kann man sich ausdrucken, ausschneiden und an geeignete Position kleben.
Wie können wir eigentlich unsere Häuser heizen ohne dabei der Umwelt zu schaden? Carmen und Franz erklären euch im Rahmen unserer Kinderwoche.
Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen im Alltag zu sparen.
Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen im Alltag zu sparen.
Wie sieht Deine Zukunft aus?
Wir freuen uns über viele verschiedene Bild-Einsendungen bis 31. November 2023.