C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt” am 12.11.2025
Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Im Leitfaden „Freiflächen-Photovoltaikanlagen“ erfahren Sie Grundlagen und Fakten über den Bau und Betrieb von Solarparks.
In Zusammenarbeit mit Planungsbüros und Waldbesitzenden wurden Tipps und Anregungen aus der Praxis gesammelt.
Rund 300 Teilnehmende zeigten das große Interesse an dieser zukunftsweisenden Option, erneuerbar zu heizen.
Im Rahmen von Best Practice-Beispielen stellt C.A.R.M.E.N. e.V. monatlich Vorreiter im Bereich von Energiewende und Klimaschutz vor. Dieses Mal im Fokus: Unterhaching.
Neues Dokument vom Biogas Forum Bayern beleuchtet den Einsatz von Paludikulturen als Biogassubstrat in Biogasanlagen.
Die WebKonferenz behandelt das Thema, wie eine energetische Sanierung und die erfolgreiche Integration erneuerbarer Energien in historische Gebäude und Ensembles aussehen kann.
Diversifizierung ist das Schlagwort der Stunde für Biogas. Die Marktpotenziale für Biogas sind unverändert da und Flexibilität wird entscheidend sein. Gemeinsam betrachten wir die Marktchancen für Multimarkt-Optimierung und die interessante …
Der globale Energiebedarf wächst rasant – angetrieben von Elektrifizierung, KI und datenintensiven Anwendungen. Zugleich steigen die Anforderungen an Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Erneuerbare Energien rücken daher stärker denn je in …
Maßnahmen zum „Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft“ können bei der FNR als Projektskizze eingereicht werden