Wärmepumpen überzeugen – das zeigt eine aktuelle Umfrage
Laut einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer mit ihrer Wärmepumpe sehr zufrieden.
Laut einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. sind die meisten Nutzerinnen und Nutzer mit ihrer Wärmepumpe sehr zufrieden.
Am 6. Mai 2025 findet das Erdwärme-Forum Bayern im Bauzentrum München statt. C.A.R.M.E.N. e.V. ist als Kooperationspartner mit dabei.
Jetzt mit der Open-Source-Software auch Wärmepumpen und Solarthermieanlagen planen – Neue Features werden am 7. Mai in einem WebSeminar präsentiert.
Erfahren Sie in unserem C.A.R.M.E.N-WebSeminar praxisnahe Ansätze zur innovativen Gebäudekühlung.
Erfahren Sie Grundlegendes über die verschiedenen Systeme der Erdwärmenutzung, deren Wirkungsweise und Bauweise sowie die wichtigsten Einsatzbedingungen.
C.A.R.M.E.N. e.V. ist Kooperationspartner der eintägigen Veranstaltung des Lehrstuhls für Hydrogeologie der TU München am 29.04.2025 in Garching.
Bis 15. Mai können Skizzen für Investitionsvorhaben zur Dekarbonisierung eingereicht werden. Der Aufruf des Bundeswirtschaftsministeriums gilt ausschließlich für das Teilmodul 2 im Modul 1.
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz bot rund 100 Teilnehmenden praxisorientierte Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche von Großwärmepumpensystemen
Das Landesamt für Umwelt hat ein Infoblatt zur Wärmegewinnung aus Fließgewässern mit Hinweisen für die wasserrechtliche Genehmigung veröffentlicht.
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.