Informationsnachmittag zum Thema Windenergie in Marklkofen – C.A.R.M.E.N. e.V. informierte
Die Ziegelei Girnghuber lud anlässlich der Planung einer Windenergieanlage zur Eigenversorgung zu einem zweiten Informationsnachmittag ein.
Die Ziegelei Girnghuber lud anlässlich der Planung einer Windenergieanlage zur Eigenversorgung zu einem zweiten Informationsnachmittag ein.
Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) und das Netzwerk Energiewende Jetzt (NEWJ) haben die neue Webseite ihres gemeinsamen Beratungsnetzwerks online gestellt.
Die digitale Sonderausstellung „CO2 – der Schicksalsstoff“ der um:welt wurde in Regensburg eröffnet.
Die September-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“ wurde aktualisiert.
Die August-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Kirchberg im Wald.
Der ehemalige Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbandes wurde feierlich verabschiedet und erhielt eine hohe Ehrung.
Die Juli-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Der Freistaat hat auf den Flächen der Bayerischen Staatsgüter in Grub bei München eine Agri-PV-Forschungs- und Demonstrationsanlage errichtet.