Verschärfte Nachhaltigkeitskriterien für Energieholz in der RED III
Das Europäische Parlament überarbeitete die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED)
Das Europäische Parlament überarbeitete die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED)
Das FORUM 3B vernetzt Unternehmen und Start-ups und landwirtschaftsnahen Unternehmen.
Die Ausstellung „Nachwachsende Rohstoffe – von der Pflanze zur Nutzung“ am KoNaRo bietet Informationen für die unterschiedlichsten Ziel- und Altersgruppen zu NawaRo und EE
Fotowettbewerb „Die Welt der Nachwachsenden Rohstoffe“ von KoNaRo – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe,
Die Deutsche Energie Agentur (dena) verleiht jährlich den Energy Efficiency Award, mit dem Unternehmen für eine erfolgreiche Energiewende öffentlichkeitswirksam ausgezeichnet werden.
Biokraftstoffe und ihre
Nebenprodukte sind wesentlicher Bestandteil der Ernährungssicherung und
Energieversorgung.
Bayerische Staatsregierung vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Bayerischen Klimaschutzpreis
Die Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus 2022 richten sich an Vorzeigeprojekte
Online-Workshop zur Zukunft im Ackerbau
Umweltcluster Bayern sucht wieder Projekte mit Visionen zur Entwicklung von Umwelttechnologien