Zertifizierungspflicht für Holzenergieanlagen ab 7,5 MW
Die Zertifizierungspflicht bei RED III umfasst auch die Lieferkette
Die Zertifizierungspflicht bei RED III umfasst auch die Lieferkette
Die Transformation in der Gesellschaft
gemeinsam und gerecht gestalten
Ab sofort werden innovative Projekte mit vorbildlichem Charakter gesucht.
Rezepte und Tipps, um den Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten.
Die Hackschnitzelpreise zeigen eine leicht fallende Tendenz, die Lage am Pelletmarkt hat sich endgültig normalisiert.
Alexander Schulze von C.A.R.M.E.N. e.V. spricht mit Stefan Torno von der Cluster-Initiative Forst und Holz Bayern über das Potanzial von Laubholz im Baubereich.
Beim Bürgerdialog über ein geplantes Windrad der Ziegelei Girnghuber GmbH konnte C.A.R.M.E.N. e.V. mit vielen Mythen und Gerüchten aufräumen.
We emPower People. Diesem Motto folgend hat die ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH zusammen mit Partnern den ECORE entwickelt, der im Juni zum ersten Mal auf der Messe Intersolar in München …
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Biomethan – vielseitig einsetzbar“ ist in aktualisierter Form verfügbar und klärt grundlegende Fragen rund um Biomethan.
Auch dieses Jahr werden wieder bis zu drei Umweltprojekte ausgezeichnet. Der aktive Beitrag zum Klimaschutz steht im Fokus.