Ist die Talsohle bei den Nachwachsenden Rohstoffen bald erreicht?
C.A.R.M.E.N.-Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe für Herbst 2024 veröffentlicht
C.A.R.M.E.N.-Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe für Herbst 2024 veröffentlicht
Kaniber betont anlässlich des Fachgesprächs “Biogas ist Blühfläche! Wildpflanzen als Substrat” die enorme Bedeutung von Biogas für die Energiewende.
In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
In den Herbstferien wurde Straubing zum Veranstaltungsort für das Technik-trifft-Umwelt-Camp 2024, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung erhielten.
Der Bioeconomy Austria Summit 2024 bot Unternehmen eine Plattform zur Vorstellung innovativer Geschäftsmodelle für die nachhaltige Nutzung biologischer Ressourcen.
Biogas ist Blühfläche!
Veranstaltung bietet Vorträge zu Wildpflanzen als Substrat sowie Besichtigung einer Biogasanlage.
Die November-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Im Rahmen der Kampagne „Biogas ist mehr!“ des bayerischen Landwirtschaftsministeriums fand in Triesdorf/Mittelfranken ein Fachgespräch statt.
Am 17.10.2024 findet in Triesdorf ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Schwerpunktthema „Biogas ist Wirtschaftsdünger! – Potenziale von Gülle und Mist“ statt.
Ende September fand ein aufschlussreicher Statusaustausch der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Nachwachsende Rohstoffe statt.